— 166 ——
4. der Arbeiter Daniel Kozlowski aus Lak, Kreis Lipno, Gouvernement Plock in Russisch-
Polen, geboren am 16. April 1817, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Re-
gierung zu Bromberg vom 14. März d . J.;
5. der Tuchscheerer Adolf Arnold“), geboren im Jahre 1857 zu Niemes, ortsangehörig zu
Johannesthal in Böhmen, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu
Merseburg vom 15. März d. J.;
6. der Josef Levi aus Grevenmachern in Luxemburg, 36 Jahre alt, durch Beschluß der
Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu Kassel vom 9. März d. *
7. der Schneidergesell Hans Nielsen“") aus Brundager, Amt Soendborg auf Fühnen, Däne-
mark, 34 Zahre! alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Landdrostei zu Lüneburg
vom 16. März d. J.;
8. der Handarbeiter Karl Schwank, geboren 1855 zu Schönberg in Mähren, durch Beschluß
der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft zu Leipzig vom 14. Februar d. J.;
9. der Schlossergesell Joseph Stepina, geboren zu Salzergut, Bezirk Olmütz in Oesterreich,
24 Jahre alt, durch Beschluß des Großherzoglich mecklenburgischen Ministeriums des Innern
zu Schwerin vom 15. Februar d. J.;
10. der Tagelöhner Jacob Kamm, geboren und ortsangehörig zu Filzbach, Kanton Glarus,
Schweiz, 30 Jahre alt, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Kolmar vom
18. März d. J.;
11. der Schuhmacher Johann Franz Outremynt, geboren zu Luxemburg, 33 Jahre alt,
12. der Erdarbeiter Florent Remiche, geboren am 8. Juni 1837 zu Aufeux, Gemeinde Neuf-
chateaux, Provinz Luxemberg in Belgien,
zu 11 und 12 durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom
17. März d. J.
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung
zu 1, 3 bis 6 und 12 wegen Landstreichens und Bettelns,
zu 2 und 9 bis 11 wegen Landstreichens,
zu 7 wegen Landstreichens, Bettelns und Unfugs,
zu 8 wegen Bettelns, nach rechtskräftiger Verrtheilung wegen der gleichen Ueber-
tretung während der letzten drei Jahre,
aus dem Reichsgebiet ausgewiesen worden.
*) Vergl. Central-Blatt Jahrgang 1875 Seite 198 Ziffer 3.
*.) Vergl. Central-Blatt Jahrgang 1873 Seite 262 Ziffer 6 und Seite 350 Ziffer 4
und - 1874 - 33 2 69 2
- - 1876 112 „ 2,.