Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

  
                                                --327-- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
——— — — — — — — — — — — — — — 
Eingezogen bezw. als eingezogen 
" verrechnet sind: Gesammtwerth 
7 Bezeichnung der Sorten. Zusammen in 
5 - o 
; im Mai vorher 
1877 Mark. Pf. 
Thlr. . Thlr. sgr. Thlr. sgr. 
Uebertrag g —. — 
1 Silbermünzen hannoverschen Gepräges: —I — 53724t 537243 1.61345 
8 Mecklenburgische Währung: — — 68. 175 193 68.175 19 204.526 
Hamburgische Kurantwährung .. —I — 588.987 114 588.987 1 1.766.962 11 
10| Lübische Währung: .... — — 251.6632 251.663|2#L 754.99184 
Gesammtwerth A. — — — — — — 797.734.317719 
Zu 3 bis 10 sind die Beträge der einzelnen Sorten 
gegen die Uebersicht für April 1877 (Central-Blatt 
Seite 265) unverändert geblieben. 
B. Landes-Kupfermünzen. 
1 Thalerwährung: 
Vierpfennigstücke ........ — — 63. 337 293 63.337 1293 
Dreipfennigstücke... — 5095·6931 S05·61 
Zweipfennigstücke.. . — — 92.4382— 92.482 — 
Einpfennigstüicke 2.443 S 53.285 16 55.728 227 
hessische Achthellerstücke — — 110 1253 110 1253 
- Sechshellerstücke — — 2 117 2 17 
Vierhellerstücke · r□— 0 · · — — 286 20 286 20 
-Zweihellerstücke — — 60 — 60 — 
 
preußisch-posen'sche " 2.472.80583 
1 Kupfergroschen G 6 preuß. Pf.) — — 13 16 13 16 
- (à 2 preuß. Pf.) . ... — — 4 15 4 15 
Kurfürstlich und Königlich sächsische Fünfpfennigstücke — — 64. 652 8 64.652 8 
„ » » Dreipfennigstücke — — 4.064 27 4.064427 
» » » »Zweipfenmgstücke 205 12.645 28 12.850 28 
„ l 2 „ Ein und Einhalb- 
Pfennigstücke — — 12 5 123 5 
Einpfennigstücke 150 20 7. 888 1245 8.039 14“ 
hannoversche Zwei- und Einpfennigstücke . 3 20 16.937 5 16.940 248 
Zusammen. 2.802 (15#/, 821.466 25 824.268 1 
Süddeutsche Währung: * ar. E. Kr. zi. ar. 
Einkrenzerstücke — — 235. 623 36 235. 623 36 
Einhalbkreuzerstücke . — — 387.891 34 37.391 34 647452 45 
Einviertelkreuzerstücke ...... — — 54. 166 26 54. 166 26 
Zusammen — — 377.680 36 377.680 36 
3 Mecklenburgische Währung: Thlr sgr. Thlr. sgr. Thlr. sgr. 
n .......... — sk 0 5 10 3 
Dreipfennigstücke... .. ... — — 10.758 12233; 10.758 22 
Zweipfennigstücke . .. —— 302722 30 27 32.666 03 
Ein und Einhalb-Pfennigstücke. ..... — — 3 157 3 15s 
Einpfennigstücke ..... — — 89 261, 89268 
Zusammen — 81/2 10.888 11 10.888 207# 
Gesammtwerth, B. — — — — — — 3.152.924 31 
Hierzu - 4. . — — — — — — 797.734.31719 
Summe. — — — — — — 800.887.241 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.