Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

                                              Central-Blatt 
                                              für das 
                                      Deutsche Reich. 
  
                                         Herausgegeben 
                                     Reichskanzler-Amt. 
——....———.——.——————— 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
  
Z 
V. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 3. August 1877. Nr. 31. 
)l 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mittheilung, Zoll= und Steuer-Wesen: Befugnis einer Steuerstelle 391 
betreffend Rinderpest; — Verweisung von Ausländern aus 1. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des zweiten Nachtrags 
dem Reichsgebiet.. .. Seite 387 zu der amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- 
2. Finanz = Wesen: Gold ankäufe seitens der Reichsbank; — und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs = Signalen 
Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaft- vom Jahre 1877 39 
lichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im 6. Eisenbahn-Wesen: Betriebs= Eröffnung der Strecken Za- 
Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum bern-Waffelnheim und Barr--Schlettstadt in Elsaß e 
Schlusse des Monats Juni 1874 389 rignen 
2. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs- 7. Konsulat-Wesen: Einziehung zweier Vize-Konsulate . , 
münzen............... .Exequatur«Ertheilungen 39 
  
  
 
                                   1.  Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
                         Mittheilungen über den Stand der Rinderpest. 
Seit der letzten Veröffentlichung ist ein neuer Fall der Seuche nicht bekannt geworden. 
  
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind: 
1. der Webergesell Ambrosius Zerhau aus Römerstadt in Mähren, 41 Jahre alt, durch 
Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Posen vom 4. Juli d. J., 
60
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.