--402--
Uebersicht
über die bis Ende Juli 1877 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten
Landes-Silber= und Kupfermünzen.
Eingezogen bezw. als eingezogen
verrechnet sind: Gesammtwerth
8 Bezeichnung der Sorten. Zusammen in
z im Juli
Z3 vorher
* 1877 —
I
A. Landes-Silbermünzen. #
1.| Thalerwährung: Thlr. sgr. Thlr. sgr Thlr. sgr
Zweithalerstücke — — 53.721. 6022— 53.721.622
Thaler aus den Jahren 1750 bis 1816 117.5000— 18.333.7874— 18.451. 28— =
„ „ „ „ 1817/22 120.0000— 14.601.200— 14.721.2090—
„ „ „ 5 1823/56. .... 861.001— 15.063.205— 15.924.206——
5„ „ von 1857 ab. 5.021.6711— 50.647.2990 — 64.668.970) — «
2/3 Thalerstücke ........... — — 872 — 871—
1•2 □ · · 0 o s — 15 4. 694 15 4. 695 —
1 5 ......... — — 14.192.1410 14.192.141
1/4 „ — — 1.180 1.180
15 » — — 97 12 9712
1/68 „ 858.11654%-
½ „ . —— 1.89026«-. 1.890262629-747·«49«o
W-, . — — 6.441.619 6.441.6191
1½/15 „ . — — 1.130. 1371 8 1. 130. 1371 8
1/30 „ ....... — — 3.663.44118 3.663.44118
iVso » ....... — — 199.424 14 199.4244
1/1 Thalerstücke ansbach-bayreuther Gepräges — — 261 17 2617
1/12 hannoverschen und braunschweig-
lüneburgischen Gepräges .. — — 1.198.41025 1.198.41025
sowie an im Werthe reduzirten Stücken und zwar:
1/3 Thalerstücke (ã 6 sgr.) ... — — 38023t 38023½
1/6 „ (à 3 sgr.) .. — — 5 3 5 3
Zusammen 6.978.289— 202.937.627|16 209.,915.9166,
Fl. Kr. Fl. Kr. El. Kr. 4%
22Süddeutsche Guldenwährung — 114.151. 4281111LU4288 195 688.162 60
Zu 2 sind die Beträge der einzelnen Sorten gegen
die Uebersicht für Mai 1877 (Central-Blatt S. 326)
unverändert geklieben.
3 Kronenthaler — — 4.651. 511 44 4.651.511 7.974.020 1
4 Konventionsmünzen des Zwanzigguldenfußes — — 1.114.3575 1.114 3525 1.910.321 -
5 Silbermünzen Kurfürstlich und Königlich sachsischen Thlr. sgr Thlr. sgr. Thlr. sgr.
Gepräges 29.705 24 29.7058 89.111
6 Silbermünzen schleswig hollsteinischen Geprüges . — — 539. 2851 48, 539. 2851 48. 1.617.855 19
7Silbermünzen hannoverschen Gepräges .. — — 53724 537 243 1.61345
8 Mecklenburgische Währung — — 68.175 1953 68.175 197 204.526
9Hamburgische Kurantwährung — — 588.98711n 588.987|11 1.766.962 11
10, Lübische Währung « — — 251.663 282 251.663 281. 754.991#
Zu 3 bis 10 sind die Beträge der einzelnen Sorten
gegen die Uebersicht für April 1877 (Central-Blatt I
Seite 265) unverändert geblieben.
Gesammtwerth A. — — — — — — 839.755. 326 62
m