Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

— 383 — 
3. Zoll= uud Steuer-Wesen. 
  
Die zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen befugten Königlich preußischen Untersteuerämter zu Storkow 
im Hauptamtsbezirke Eberswalde, zu Drossen im Hauptamtsbezirke Krossen und zu Vietz im Hauptamts- 
bezirke Landsberg a. W. sind mit dem 1. Juni d. J. aufgehoben. 
  
Das Königlich preußische Untersteueramt zu Parchwitz im Hauptamtsbezirk Liegnitz ist unter Zutheilung 
seines Hebebezirks zum Spezial-Hebebezirk des Hauptsteueramts Liegnitz vom 1. Juni d. J. ab aufgehoben. 
4. M,arine und Schiffahrt. 
Der bisher unter russischer Flagge gefahrenen Bark „Lina“, welche durch den Uebergang in das Eigen- 
thum des Schiffskapitäns Johannsen zu Flensburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt 
hat, ist am 25. v. M. vom Kaiserlichen General-Konsulat zu Riga ein Flaggenattest ertheilt worden. 
Berlin, den 20. Juni 1878. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Eck. 
  
Der in China erbaute, bisher unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrene Lugger 
„Shantung“ von 93 britischen Register-Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das aus— 
schließliche Eigenthum der im Königreiche Preußen heimathsberechtigten Lootsen H. Freudenthal und 
M. Pedersen zu Ningpo das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, 
für welches die Eigenthümer Altona zum Heimathshafen gewählt haben, ist am 23. April d. J. vom 
Kaiserlichen General-Konsulat zu Shanghai ein Flaggenattest ertheilt worden. 
Berlin, den 23. Juni 1878. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Eck. 
51-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.