Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

— 654 — 
6. Marine und Schiffahrt. 
  
Die im Jahre 1850 in Kingston (Staat Massachusetts, Vereinigte Staaten von Amerika) erbaute, bisher unter 
der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrene Bark „Grey Hound“ von 189 belgischen Tonnen Trag- 
fähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des Schiffskapitäns Otto Gottfried 
Heinrich Ohlrich zu Greifswald unter dem Namen „Emilie“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge 
erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer Greifswald zum Heimathshafen ge- 
wählt hat, ist am 21. November d. J. vom Kaiserlichen Konsulate zu Antwerpen ein Flaggenattest ertheilt 
worden. 
  
Der im Jahre 1875 in San Francisco (Californien) erbaute, bisher unter der Flagge der Vereinigten 
Staaten von Amerika gefahrene Schooner „Mabel Scott“ von 74,3/1 britischen Register-Tons Ladungsfähig- 
keit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der hamburgischen „Société commereiale 
de I’Océanie“ zu Papeete (Tahiti) unter dem Namen „Marion Godeffroy“ das Recht zur Führung der 
deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimaths- 
basen gewählt hat, ist am 8. Mai d. J. vom Kaiserlichen Konsulate zu Papeete ein Flaggenattest ertheilt 
worden. « 
  
7. Konsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Reichs 
den Fabrikbesitzer Gustav von Schöller in Brünn zum Konsul für die Kronländer Mähren 
und Schlesien, 
den Kaufmann L. Brockmann in Ciudad Bolivar (Venezuela) zum Konsul 
un 
den Herrn Otto Pabst in Cordoba (Argentina) zum Vize-Konsul für die Provinz Cordoba 
zu ernennen geruht. « 
Der Kaiserliche Vize-Konsul Rosset in Chartum (Egypten) ist gestorben. 
  
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.