Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Rei 
   
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
Berlin, Freitag, den 11. April 1879. 
15. 
  
  
  
VII. Jahrgang. 
Inhalt: 1. ullgemeine Verwaltungs-Sachen: Verbot 
einer ausländischen Druckschriftt — Ausweisung von Aus- 
ländern aus dem Reichsgebiet. . . . . Seite 253 
2. 
Münz= und Papiergeld-Wesen: Nachweisung der bis Ende 
März 1879 stattgehabten Ausführung des Gesetzes, be- 
treffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen; — Ueber- 
sicht über die Ausprägung von Reichsgoldmünzen 258 
Zoll-- und Steuer-Wesen: Wahrnehmung der Funk- 
tionen als Reichsbevollmächtigter bezw. Stations-Kontrolör 
in Bezug auf die Erhebung und Verwaltung des Spiel- 
kartenstempels im bremischen und im hamburgischen Frei- 
hafengebiett — Ordensverleihung an einen Stations- 
Kontrolörr.. 260 
Post und Telegraphen-Wesen: Uebersicht über die während 
des ersten Vierteljahres 1879 eingerichteten und aufgehobenen 
Post-Anstalten; — desgl. Telegraphen-Anstalten. 261 
  
5. Eisenbahn-Wesen: Eröffnung der Haltestelle Brakel für 
den Eil- und Stückgut-Verkehr; — Beschränkung des 
Verkehrs der Station Miala in Folge Umwandlung der. 
selben in eine Haltestelle; — Eröffnung der Bahnstrecke 
Blieskastel (Lautzkirchen)= Saargemnd 268 
. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des 1. Nachtrags zur 
Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und 
Handels-Marine von 1879; — Ertheilung von Flaggen- 
attesten; — Nachtrag zu den Bestimmungen, betreffend 
die Anerkennung der in dänischen Schiffspapieren ent- 
haltenen Vermessungsangaben in deutschen Hüfen; — Ab- 
änderung des Verzeichnisses der in den Bundes-Seestaaten 
fungirenden Strandbehörden 269 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Dee durch meine Bekanntmachung vom 17. Januar d. IJ. (Reichsanzeiger Nr. 15)“) erlassene Verbot der 
vom kommunistischen Arbeiterbildungsverein in London herausgegebenen periodischen Druckschrift „Freiheit“ 
erstreckt sich auch auf die Nummern dieses Blattes, welche unter der Aufschrift „Madai“, sowie auf diejenigen, 
welche an Stelle einer Titelaufschrift mit vier Fragezeichen versehen, zur Ausgabe gelangen. 
Berlin, den 5. April 1879. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Hofmann. 
  
*) Central-Blatt S. 60. 
  
35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.