Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

119 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
· atum des 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die 9 Aus- 
mst - Ausweisung weisungs- 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.August Sawatzki, (Ageboren am 14. Januar 1852sschwerer Diebstahl (1 Jahr Königlich preußische Be- 27. Januar, 
Knecht, zu Bulgarodzick, Gouverne BLuchthaus), zirköregierung zu Königs-- ausgeführt 
10. 
11. 
12. 
13. 
ment Tula, Rußland, 
berg, 
b. Auf Grund des F§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
August Wilczak, Schuh- 
machergeselle, 
.Anton Wagner, Arbei- 
ter (Büttnergeselle), 
Johann Englisch, Tuch- 
machergeselle, 
Willibald Herbst, 
Wachszieher, 
[Klois Barth, Arbeiter, 
Karl Schubert, 
löhner, 
Johann Kauf, Weber- 
geselle, 
Tage- 
Ferdinand Firicka, 
Schuhmachergeselle, 
Franz Müller, Weber, 
Andreas 
Fleischer, 
Alexander Dlabola, 
Tischlergeselle, 
Josef Rotsch, 
(Schieferdecker), 
Tschinkel, 
Arbeiter 
  
33 Jahre, aus Podal, Rus- 
sisch-Polen, 
52 Jahre, aus Schönberg, 
Mähren, 
geboren am 4. Oktober 1854 
zu Freudenthal, Oester- 
reichisch-Schlesten, 
geboren am 15. September 
1858 zu Gurschdorf, Bezirk 
Freiwaldau, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
24 Jahre, aus Nieder-Alten- 
buch, Bezirk Trautenau, 
Böhmen, 
18 Jahre, geboren zu Brünn, 
ortsangehörig zu Ebersdorf, 
Bezirk Römerstadt, Mähren, 
geboren am 8. September 
1853, aus Breitenfeld, Bezirk 
Freiwaldau, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
geboren am 10. April 1859 
zu Brünn in Mähren, orts- 
angehörig zu Chotebor in 
Böhmen, . 
geboren am 4. Oktober 1845 
zu Julienfeld, Bezirk Brünn 
in Mähren, ortsangehörig 
zu Schinitz (das.), 
geboren 1833, aus Deschney, 
Bezirk Neustadt a. d. Met- 
tau, Böhmen, 
geboren am 13. Juli 1856, 
aus Kwasney, Bezirk Rei- 
chenau, Böhmen, 
geboren am 18. Januar 1840, 
aus Tyssa bei Teschen, 
Böhmen, 
  
  
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
Landstreichen, Betteln und 
Gebrauch falscher Legiti- 
mationspapiere, 
Landstreichen, Betteln und 
Nichtbefolgung der Reise- 
route, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Betteln im wiederholten Rück- 
fall, 
Landstreichen und Betteln, 
Königlich preußische Be- 
berg, 
Königlich preußische Be- 
au, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Be- 
zirksregierung zu Oppeln, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Be- 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Be- 
  
zirköregierung zu Brom. 
zirköregierung zu Bres. d 
l 
zirksregierungzuLiegnitz,d 
zirksregierungzuMagdesd 
burg, 
dieselbe Behörde, 
  
Anfang März 
d. J. 
5. Februar 
. J. 
3. Februar 
. J. 
5. März d. J. 
9. März d. J. 
12. März d. J. 
24. Februar, 
ausgeführt 
1. März d. J. 
18. Februar, 
ausgeführt 
4. März d. J. 
12. Februar 
. J. 
21. Februar 
d. J. 
25. Februar 
d. J. 
3. Februar 
. J. 
10. März d. J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.