Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Instruktion 
zur 
Ausführung der S§. 19 bis 29 des Gesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die 
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. 
Auf Grund des 8. 30 des Gesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von 
Viehseuchen (Reichs-Gesetzbl. S. 153), wird zur Ausführung der §§. 19 bis 29 des erwähnten Gesetzes das 
Nachstehende bestimmt: 
8. 1. 
Die nachfolgenden Vorschriften sind bei der Anwendung der nach den 88. 19 bis 29 des Gesetzes 
vom 23. Juni 1880 gegen Viehseuchen zu treffenden Schutzmaßregeln maßgebend, insoweit nicht durch die 
obersten Landesbehörden im Interesse der wirksamen Bekämpfung einzelner Seuchen weitergehende Maßregeln 
innerhalb der gesetzlichen Schranken vorgeschrieben werden. 
§. 2. 
Auf die einer geregelten veterinärpolizeilichen Kontrole unterstellten Schlachtviehhöfe und öffentlichen 
Schlachthäuser und das daselbst aufgestellte Schlachtvieh finden die Vorschriften dieser Instruktion nur inso- 
weit Anwendung, als sie mit den Anordnungen der §§. 53 bis 56 des Gesetzes vereinbar sind. Insbesondere 
finden auf die genannten Anstalten die Bestimmungen dieser Instruktion über die öffentliche Bekanntmachung 
der Seuchenausbrüche und über die Verkehrsbeschränkungen in Betreff des Viehes und der mit demselben in 
Berührung kommenden Personen keine Anwendung. 
S. 3. 
Die in dieser Instruktion vorgeschriebenen Desinfektionen sind nach Maßgabe der als Anlage A Anla 
beigefügten „Anweisung für das Desinfektionsverfahren bei ansteckenden Krankheiten der Hausthiere“ aus- — 
zuführen. 
· §.4. 
Die auf Grund des Gesetzes vom 23. Juni 1880 und dieser Instruktion auszuführenden Zerlegungen 
von gefallenen oder auf polizeiliche Anordnung getödteten Thieren haben nach Maßgabe der als Anlage B Anlage 
beigefügten „Anweisung für das Obduktionsversahren bei ansteckenden Krankheiten der Hausthiere“ zu erfolgen3. 
A. Milzbrand. 
S. 5. 
Ist der Milzbrand oder der Verdacht des Milzbrandes bei Thieren festgestellt (§. 12 des Gesetzes), 
so hat die Polizeibehörde die Absonderung, erforderlichenfalls auch die Bewachung der milzbrandkranken oder 
der Seuche verdächtigen (§F. 1 Absatz 2 des Gesetzes) Thiere anzuordnen (§. 19 des Gesetzes). 
S. 6. 
Erfolgt die Ermittelung des Seuchenausbruchs oder des Seuchenverdachts in Abwesenheit des lei- 
tenden Polizeibeamten, so hat der beamtete Thierarzt (§. 2 Absatz 3 des Gesetzes) die sofortige Absonderung 
der milzbrandkranken oder der Seuche verdächtigen Thiere vorläufig anzuordnen. Von einer solchen durch 
ihn getroffenen Anordnung, welche dem Besitzer der Thiere oder dessen Vertreter entweder zu Protokoll oder 
durch schriftliche Verfügung zu eröffnen ist, hat der beamtete Thierarzt der Polizeibehörde sofort eine Anzeige 
zu machen. · 
8*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.