Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

272 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 * des 
Grund der Bestrafung. Ausweisung Auswessunzs- 
5 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 
S# 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
1 a. Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Jöns August Ruß, Ar-sgeboren am 13. April 1851|schwerer Diebstahl (2 JahresKöniglich preußische Land-[1. Mai (ausge- 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
beiter, 
Josef Kolascik, Schuh- 
macher, 
Hypolith Levac, genannt 
Gaillot, Hüttenarbeiter, 
  
Samuel Strychowski, 
Arbeiter, 
Israel Majzels, Han- 
delsmann, 
. Albert Gawron, 
Isidor Israel 
Kaufmann, 
Felix, 
Karl Hokausson, Ar- 
beiter, 
Theodor Max Köhler, 
Kellner, 
David Friedmann, 
Tagelöhner, 
Bernhard 9zereef, 
Müllergeselle, 
Johann van der Beek, 
Schuster, 
Antonin Butta, Bäcker- 
gehülfe, 
Johann Georg Laesser, 
Bäcker, 
  
zu Wedenstadt (Wennestadt), 
Schweden, und daselbst orts- 
angehörig, 
geboren am 19. März 1836 
zu Kolaczyce bei Jaslo, Ga- 
lizien, und daselbst wohn- 
a 
geboren am 19. Juli 1858 
zu Rembercourt, Frankreich, 
und daselbst ortsangehörig, 
  
Zuchthaus laut Erkenntniß 
vom 29. Mai 1880), 
schwerer Diebstahl (1 Jahr 
Zuchthaus laut Erkenntniß 
vom 4. Mai 1881), 
Diebstahl mittelst Einbruchs 
(4 Jahre Zuchthaus laut 
Erkenntniß vom 29. Mai 
  
1878), 
drostei zu Lüneburg, 
Großherzoglich sächsischer 
Direktor des I. Verwal- 
tungsbezirks zu Weimar, 
Kaiserlicher Bezirks-Präfsi- 
dent zu Kolmar, 
  
b. Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs: 
38 Jahre, aus Kloda, Gou- 
vernement Kalisch, Russisch- 
Polen, 
42 (nach anderer Angabe 39) 
Jahre, geboren zu Lublin, 
Russisch-Polen, aus War- 
au, 
70 Jahre, geboren zu Koniec- 
pol, Russisch-Polen, 
geboren am 19. Juli 1853 
zu Kalaidei bei Budweis, 
Böhmen, und daselbst wohn- 
haft, 
geboren am 26. August 1843 
zu Hobye, Bilekinge-Län, 
Schweden, 
geboren am 20. September 
(oder November) 1857 zu 
Weidenau, Bezirk Freiwal- 
dau, Oesterreichisch-Schlesien, 
57 Jahre, aus Großwardein, 
Komitat Bihar, Ungarn, 
geboren am 7. November 1824 
zu Lichtenwoorde, Nieder- 
lande, 
28 Jahre, aus Roermond, 
Niederlande, 
geboren 1862 zu Cormons, 
Oesterreich, ortsangehörig zu 
Klattau, Böhmen, 
geboren am 23. März 1836, 
  
aus Alberschwende, Bezirk 
Bregenz in Vorarlberg, 
Oesterreich, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und mehrfacher 
Betrug, 
Landstreichen und Diebstahl, 
Betteln im wiederholten Rück- 
fall, 
Landstreichen, 
Betteln im wiederholten Rück- 
fall und verbotswidrige 
Rückkehr in das preußtsche 
Landeögebiet, 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln, grober 
Unsug, mehrfacher Diebstahl 
und Entwendung von Ge- 
  
nußmitteln, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Posen, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Bromberg, 
Königlich preußischer Re- 
Lierungs .Präsident zu 
ppeln, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
erseburg, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
Königlich preußische Land- 
drostei zu Lüneburg, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Wiesbaden, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Düsseldorf, 
dieselbe Behörde, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Roding, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Sonthofen, 
führt Anfang 
Juni) d. J. 
18. April d. J. 
4. April d. J. 
  
26. Mai d. J. 
29. Dezember 
1881. 
26. April (aus- 
geführt am 
6. Mai) d. J. 
24. Mai d. J. 
18. März d. J. 
26. Mai d. J. 
25. Mai d. J. 
desgleichen. 
desgleichen. 
26. April d. J. 
5. Mai d. J. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.