172
* 1 Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Detum
2 Grund der Bestrafung- henneilung Ausweisunes-
7 des Ausgewiesenen. sschlofsen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
17. Jofef Giger, Stuckateur, geboren am 12. Januar 1864 Landstreichen, Königlich preußische Re-23. April d. J.
zu Nottwyl, Kanton Luzern, gierung zu Aachen,
Schweiz, ortsangehörig in
Entlebuch, ebendaselbst,
18. Lorenzo Peppo, Mecha-#87 Jahre, aus Venedig, Landstreichen, Betteln und Stadtmagistrat von Augs-1. Mai d. J.
niker, Versuch des Betrugs, burg, Bayern,
19. Josef Just, Schumacher. 42 Jahre, aus Graber, Be-Landstreichen und Betteln, Königlich sächsische Kreis= 12. April d. J.
zirk Auscha, Böhmen, eben- hauptmannschaft
daselbst ortsangehörig, Bautzen,
20. Daniel Kutscher, Weber-geboren am 9. Juli 1859 zu Landstreichen, dieselbe Behörde, 30. April d. J.
geselle, Gabel, Böhmen, pbendasellt
ortsangehörig,
21. Emil Pfau, LTischler-geboren am 9. März 1853 zu Landstreichen, Betteln und Königlich sächsische Kreis-27. April d. J.
geselle, Detenitz, Bezirk Liban, Böh.) Gebrauch gefälschter Legiti! hauptmannschaft
zern ebendaselbst ortsange. mationspapiere. Zwickau,
örig,
22.|Eduard Ruch, Schuh-geboren am 8. November 1860 Landstreichen und Betteln, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-1G. Mai d. J.
macher, zu Diessenhofen, Kanton dent zu Straßburg,
Thurgau, Schweiz,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.