175
* J Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
F des Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlufses.
□
1. 2. l 3. 4. 5. 6.
b. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs:
2. Kunigunde Uhl, unver-sgeboren am 2. Juni 1850 zusLandstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-12. Mai d. J.
ehelicht, Bassig, Kreis Sternberg, ierungs = Präsident zu
Mähren, Brealch
3.Anna Sepper, geborenes48 Jahre, aus Goldenöls, desgleichen, Königlich preußischer Re- 29. Januar
Hellig, verwittwete Böhmen, gierungs * Präsident zu] d. J.
Schneiderfrau, iegnitz,
4. Alois Ludwig, Arbeiter geboren am 20. Januar 1843, desgleichen, derselbe, 31. Januar
aus Königinhof, Böhmen, d. J.
5.Wenzel Tater, Schorn. 32½ Jahre, aus Potenstein, desgleichen, derselbe, 8. Februar
steinfegergeselle, Bezirk Reichenau, Böhmen, d. J.
6. Franz Erben, Arbeiter, geboren am 7. August 1843, Landstreichen, derselbe, 10. Februar
aus Brettgrund, Bezirk d. J.
Schatzlar, Böhmen,
7.|Franz Bukac, Maurer, geboren am 4. Mai 1840, Landstreichen und Betteln, erselbe, desgleichen.
" aus Opocno, Bezirk Neu-
stadt, Böhmen,
8. Ferdinand Schwab, Kgeboren am 19. Oktober 1846, desgleichen, derselbe, 15. Februar
Glasergeselle, gur Jwittau, Kreis Brünn, d. 7J.
ähren,
9. Johann Krätschmer, geboren am 24. Juni 1848, desgleichen, derselbe, 21. Februar
Handlungsdiener, aus Hof, Mähren, d. J.
10. Josef Pavlick, Fleischergeboren am 7. September desgleichen, derselbe, 22. Februar
geselle, 1857, aus Boniklat, Böhmen, d. J.
11.|Karl Szczodrowski, geboren am 11. Novemberddesgleichen, derselbe, 27. Februar
Seifensieder, 5 aus Warschau, Russisch- d. J.
olen,
12. Josef Wesselli, Schnei-)50 Jahre, aus Wratzlau, Kreissdesgleichen, derselbe. 28. Februar
der, Chrudim, Böhmen, d. J.
13.] Paul Kalkenstein, geboren am 15. Januar 1860,esgleichen, derselbe, 3. März d. J.
Tuchmacher, aus Hunsdorf, Komitat
Zips, Ungarn,
14. Josef Patzelt, genanntgeboren am 11. Dezember desgleichen, derselbe, 6. März d. J.
#an an, Drechsler860, aus Politz, Böhmen,
geselle,
15. Adolf Cizek, Fleischer-geboren am 11. April 1857, desgleichen, derselbe, 9. März d. J.
geselle, aus Jung-Bunzlau, Böhmen,
16. Franz Bruck (Brock),25 Jahre, aus Sbocz, Böh--dDesgleichen, derselbe, desgleichen.
Müllergeselle, men, «.
17.Joferiehrig,Müller,geborenam7.Novemberdesgleichen, derselbe, desgleichen.
1858, aus Kratzau, Böhmen, ·
Is.WittweVeronikaMoritz,51Jahre,ausRaatfch,Beidesgleichen, derselbe, 16. März d. J.
Strickerin, zirk Trautenau, Böhmen,
19. Karl Hutter, Buchbin-sgeboren am 4. Novembersdesgleichen, derselbe, 24. März d. J.
der, 1861 zu Aussig, ortsange-
hörig in Libischan, Bezirk
Königgrätz, Böhmen. -
20. Josef Kaplan, Drechsler, geboren am 27. Dezembersdesgleichen, derselbe, desgleichen.
1858 Wildenschwerdt,
Kreis Chrudim, Böhmen,
21. Johann Vicenetz, Büch-geboren am 21. Juli 1850, desgleichen, derselbe, 27. März d. J.
senmacher, aus Urinawitz, Böhmen,
22.] Karl Alois Gabriel, geboren am 5. Mai 1845 zuldesgleichen, derselbe, 7. April d. J.
Fleischer, Warnsdorf, Kreis Leitmeritz,
Böhmen,
29°