Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

5. Poli 
323 
zei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
„5 *! des 
2 deg Audeert Grund der Bestrafung. * Ausweisungs. 
es Ausgewiesenen. « 
Z gewiesenen beschlufses. 
1. 2. I Z. 4. . 6. 
a. Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Josef Duba, Losmanns--24 Jahre, geboren zu Ruttken, versuchter und vollendeter'Königlich preußischer Re.4. September 
sohn, Russisch-Polen, schwerer Diebstahl (1 Jahrgierungs-Präsident zusl d. J. 
Zuchthaus laut Erkenntniß Königsberg, 
vom 18. Dezember 1880), 
2. Friedrich Ferdinand geboren am 20. Februar 1839feinfacher Diebstahl im Rück. Königlich preußische Re-119. September 
Christensen, Lumpen. zu Kopenhagen, Dänemark, fall (1 Jahr Zuchthaus laut gierung zu Schleswig, d. J. 
händler, Erkenntniß vom 10. Oktober 
18822. 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
3.] Georg Mikolasik, 17 Jahre, aus Zarjecs-Keblow, Landstreichen, Königlich preußische Re./24. Oktober 
Drahtbinder, Komitat Trencsin. Ungarn, gierung zu Posen, d. J. 
4. Wilhelm Hentschelgeboren am 16. Mai 1864 Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re.23. Oktober 
Bäckergeselle, zu Hermsdorf, Bezirk Gabel, gierunge Präsident zul d. J. 
Böhmen, Breslau, 
5. Josef Jilg, Arbeiter, geboren am 7. Juni 1853 desgleichen, Königlich preußischer Re-i22. September 
- zu Weißkirch, Bezirk Jägern. ierungs .- Präsident zul d. J. 
dorf, Oesterreichisch- Schle- ppeln, 
lenn ebendaselbst ortsange- 
örig, 
6.|Franz Karl Lehnert, geboren am 4. Mai 1857, desgleichen, Königlich preußischer Re.13. Oktober 
Schlossergeselle, aus Georgenthal, Böhmen, gierungs = Präsident zu d. J. 
Merseburg, 
7. Rudoif Ernst Sanda, Jahre, aus Wraney, Kreis desgleichen, Königlich preußische Land.desgleichen. 
10. 
11. 
12. 
13. 
  
früher Kaufmann, jetzt 
Arbeiter, 
Josef Gmainer, Dienst- 
knecht, 
Wenzel Cekan, Ziegel- 
arbeiter, 
Josef Wlach, Drechsler, 
Franz Andreas Rieger, 
Zimmermaler, 
Wilhelm Schladen- 
hauffen, Tuchmacher, 
Anton Seiler, 
Tage- 
löhner, 
Prag, Böhmen, 
34 Jahre, aus Schalchen, 
Bezirk Braunau, Böhmen, 
49 Jahre, aus Manowitz, 
Bezirk Prestiz, Böhmen, 
geboren am 13. Dezember 
1816 zu Nahoschitz bei Pil- 
sen, Böhmen, ebendaselbst 
ortsangehörig, 
geboren am 2. Oktober 1861 
zu Saaz, Böhmen, eben- 
daselbst ortsangehörig, 
geboren am 28. August 1838 
zu Bischweiler, Nieder-Elsaß, 
durch Option Franzose, 
geboren am 20. Oktober 1838 
u Weiler, Kreis Thann, 
ber- Elsaß, durch Option 
Franzose, 
  
  
Betteln im wiederholten Rück- 
fall, 
Landstreichen, Betteln und 
grober Unfug, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln und 
Uebertretung des 8. 363 des 
Str.-G.-B., 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen, 
drostei Stade, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt zu Miesbach, 
dieselbe Behörde, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft zu 
Zwickau, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft zu 
Dresden, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
  
  
27. September 
17. Oktober 
d. J. 
6. Oktober 
d. J. 
10. Oktober 
d. J. 
22. Oktober 
d. J. 
23. Oktober 
d. J. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.