Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

162 
3. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Laufende Nr. 
  
Name und Stand 
— 
" 
des Ausgewiesenen. 
Alter und Heimath 
——.— 
  
3. 
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschloffen hat. 
  
5. 
  
Datum 
des 
Auswetlsungs. 
beschlusses. 
6. 
  
10. 
11. 
12. 
Tagelöhnersfrau, 
Josef Guttmann, 
Schneider, 
Franz August Fre- 
derichsson, Ar- 
beiter, 
August Hübner, 
Weber, 
Josef Bumba (fälsch- 
lich Bumbach), 
Tischlergeselle, 
Josef Albert, Hand- 
lungskommis, 
Franz Kapaun, Ta- 
pezierer, 
Georg Mathis, 
Tagelöhner, 
Jakob Holedek, 
Bäcker 
Leopold Dollisch, 
Tagelöhner, 
Hans Aron Salo- 
monsson, Arbeiter, 
Ludwig Karl Bors, 
Büchsenmacher, 
  
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
.[Katharina Pilsner,#8 Jahre, geboren und ortsangehörig zu svier 
Vergehen 
Bergreichenstein, Bezirk Schüttenhofen,) Hehlerei (6 Monate) zirksamt Sulzbach, 
Böhmen, 
Gefängniß laut Er- 
kenntniß vom 7. No- 
vember 1883), 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren 1844 zu Bendzin, Russisch-Polen, Landstreichen und 
ebendaselbst ortsangehörig, Betteln, 
geboren am 28. September 1848 zu Kal-Betteln im wieder- 
enr Schweden, ebendaselbst ortsangeholten Rückfall, 
örig, 
geboren am 28. Dezember 1856 zu Landstreichen und 
Klein-Aupa, Bezirk Trautenau, Böh. Betteln, 
men, ortsangehörig in Ober-Klein-Aupa, 
ebendaselbst, 
geboren am 7. August 1862 zu Lischau, 
Kreis Budweis, Böhmen, ebendaselbft 
ortsangehörig, 
geboren am 24. Juni 1859 zu Mauer, 
Bezirk Sechshaus, Oesterreich, eben- 
daselbst ortsangehörig, 
geboren am 14. September 1865 zu 
Budweis, Böhmen, ebendaselbst orts- 
angehörig, 
geboren am 31. März 1850 zu Buochs, 
Kanton Unterwalden, Schweiz, orts- 
angehörig zu Wolfenschießen, Kanton 
Unterwalden, 
54 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Neuhaus, Böhmen, 
33 Jahre, geboren zu Spital am Sem- 
mering, Bezirk Bruck, Steiermark, orts- 
angehörig in Klattau, Böhmen, 
geboren am 17. Januar 1829 in Attorp, 
Kirchspiel Ljangby, Bezirk Halland, 
Schweden, ortsangehörig in Winberg, 
Bezirk Halland, 
31 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Wien, Oesterreich, 
  
  
Landstreichen, Betteln, 
Gebrauch falschen 
Namens und frem. 
der Arbeitsbescheini- 
gungen, 
Landstreichen, Betteln 
und Führung falscher 
Legitimationspapiere, 
Betteln im wieder- 
holten Rückfall, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Landstreichen und An- 
gabe falschen Namens 
und Uebertretung der 
Fremdenpolizei, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs .= Präsident zu 
ppeln, 
Königlich preußische Land- 
drostei Lüneburg, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Land- 
drostei Osnabrück, 
Königlich preußische Land- 
drostei Hildesheim, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Münster, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Düsseldorf, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Eggenfelden, 
Stadtmagistrat Strau- 
bing, Bayern, 
Großherzoglich mecklen- 
burgisches Ministerium 
des Innern zu Schwerin, 
Großherzoglich oldenbur- 
gisches Staatsministe- 
rium, Departement des 
  
Innern, 
der'Königlich bayerisches Be.15. April d. J. 
23. April d. J. 
1. Mai d. J. 
3. Mai d. J. 
9. Januar 
d. J. 
3. Mai d. J. 
16. April d. J. 
26. April d. J. 
10. April d. J. 
23. April d. J. 
9. April d. J. 
3. April d. J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.