153
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
i7 Grund Auswelsung des
Ausweisungs.
7 des Ausgewiesenen. der Bestrasung. beschlofsen hat. beschlufses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
16. Eduard Heinz, geboren am 9. Angust 1855 zu Braun-Betteln im wieder- Königlich preußische Re.12. März
Schlosser, Füoua Mähren, ebendaselbst ortsan holten Rückfall, gierung zu Schleswig, d. J.
gehorig,
17.Hendrik Petersen,geboren am 9. August 1852 zu Gothen. desgleichen, dieselbe Behörde, 13. März
Arbeiter, bur- Schweden, ebendaselbst ortsange- - d. J.
orig,
18. Emil Smal, Gruben · geboren am 23. Oltober 1849 zu Tihange, Landstreichen und Füh-· Königlich preußische Land- 31. März
arbeiter, bei Lüttich, Belgien, rung gefälschter Legi. drostei Hannover, d. J.
timationspapiere,
19. Louis Guazzoni, geboren am 26. Juni 1859 zu Gola-Landstreichen, dieselbe Behörde, 1. April
Schmied, Secca bei Mailand, Italien, ebenda- d. J.
selbst ortsangehörig,
20. Wilhelm Zemann, geboren am 16. Februar 1852 zu Schar-Betteln im wieder-Königlich preußische Re. 3. März
Kupferschmiedegeselle, diezek bei Butschowitz. Bezirk Wischau, holten Rückfall, gierung zu Münster, d. J.
Mähren, ebendaselbst ortsangehörig,
wohnhaft zulegt, zu Warendorf, Re-
gierungsbezirk Münster,
21. Kaspar Klänzer, geboren 1834 zu Nowake bei Kreutz, desgleichen, Königlich preußische Re10. März
Schneider, Oesterreich, ebendaselbst ortsangehörig, gierung zu Düfseldorf, d. J.
wohnhast zuletzt in Frankfurt a./M.,
22. Henri Comsa, Tage-27 Jahre, geboren und ortsangehörig in Betteln und Land-Königlich preußische Re. 28. Februar
löhner, Fouronlle Comte, Provinz Lüttich, streichen, gierung zu Aachen, d. J.
elgien,
23. Johann Capellini.,2 Jahre, geboren und ortsangehörig in desgleichen, dieselbe Behörde, 3. März
Erdarbeiter, Feltre, Provinz Belluno, Italien, d. J.
24. Josef Kosowi, Satt-geboren am 16. Juni 1842 zu Kobylis, Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be-· 9. März
lergeselle, Bezirk Karolinenthal, Böhmen, eben und grober Unfug, zirksamt Wertingen, d. J.
. daselbst ortsangehörig, · »
25. Martin Schindelar,35 Jahre, geboren und ortsangehörig in Landstreichen, Königlich bayerisches Be- 10. März
Maurer, Neu-Possikau, Bezirk Taus, Böhmen, zirksamt Hilpoltstein, d. J.
wohnhaft zuletzt in Nürnberg, Bayern, » » »
26.DanieleZanolini,geborenam7.September18563uLandstreichenundKhntglichbayercfchesBes20.Marz
Steinhauer, Primiero, Provinz Como, Italien, orts. Betteln, zirksamt Neuulm, d. J.
angehörig in Oggiono, ebendaselbst,
27. Josef Kraus, Satt.geboren am 28. September 1845 zu lLandstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be. 24. März
lergeselle, Korenitz, Bezirk Kolin, Böhmen, eben. und Gebrauch eines zirksamt Griesbach, d. J.
daselbst ortsangehörig, falschen Zeugnissess,
28. Joses Stunal, ohne'geboren 1839 zu Auborska, Bezirk Klat-Landstreichen, Betteln Königlich baverisches Be. 31. März
tand, 1aa, Böhmen, ebendaselbst ortsange und grober Unfug, zirksamt Regen, d. J.
örig,
29. Johann Ludwig Lip-geboren 1856 zu Neugedein, Bezirk Taus, desgleichen, dieselbe Behörde, 31. März
pert, Schuhmacher, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, d. J.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.