Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

260 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath · Datum 
Grund Behörde, welche die * 
Z des Ausgewiesenen. er 9. beschlossen hat. beschiuffes. 
□ 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
13. Johannes Simon-34 Jahre, geboren und ortsangehörig in Betteln im wieder-sGroßherzoglich oldenburgi- 22. April 
sen, Arbeiter, Söllered, Dänemark, holten Rückfall, sches Staatsministerium, d. J. 
Departement des In- 
nern, 
14. Leopold Alexander34 Jahre, geboren und ortsangehörig in Landstreichen und dasselbe, 22. Mai 
Juniez, Schlosser, WW* * Departement du Nord, Betteln, d. J. 
rankreich, 
15. Bernhard Grof, geboren 1817 zu Pfafenau, Schweiz, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi= desgleichen. 
Tagner, v dent zu Colmar, 
16. Josef Merz, Tagner,geboren am 27. September 1838 zu Landstreichen, derselbe, desgleichen. 
· Richenthal, Kanton Luzern, Schweiz, 
17. Abraham Gabler, geboren am 24. Dezember 1858 zu Ka. desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 29. Mai. 
Schneider, menez, Gouvernement Podolien, Ruß- dent zu Straßburg, d. J. 
land, ebendaselbst ortsangehörig, 
18. Heruhel Gasner, 44 Jahre, geboren in Wischnitz, Böh-Hesgleichen, Kaserlicher Bezirks-Präsi.1. Juni 
Gerber, men, - dent zu Metz, d. J. 
  
  
  
  
  
  
Die durch Beschluß des Königlich preußischen Regierungs-Präsidenten zu Danzig vom 22. Mai d. J. verfügte Aus- 
weisung des Arbeiters Georg Theodor Wißbauer (Central-Blatt für 1885 S. 230 Z. 3) ist zurückgenommen worden, nachdem 
sich herausgestellt hat, daß der Genannte deutscher Reichsangehöriger ist. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.