307
Seite der „ inweisun
Laufende Handaus- Waarenverzeichniß 2 auf 1un Tarasatz
statistischen für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des
* We Einfuhr des Bruttogewichts)
nifses- Zolltarifs. 9
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Noch:
+417. 65 —: eichene Faßdauben; auch 133222. —
dergleichen Stabholz. des Zolltarifs
vom 15. Juli
1879; vom
1. Oktober
1885 ab:
13e1
+418. - —: für Bewohner und In— 1301TTT —
dustrien des Grenzbezirks, Anmerk. a
mit Zugthieren gefahren,
sofern es direkt aus dem
Walde kommt und nicht
auf einen Verschiffungs-
plat oder Bahnhof gefahren
wird.
1419. - —: in Mengen von nicht 1344c4%%%%%;„„ —
mehr als 50 kg, nichtAnmerk. b
mit der Eisenbahn ein-
gehend, für Bewohner des
Grenzbezirks.
1420. - —: in der Richtung der 130c220; —
Längsachse beschlagen oder
auf anderem Wege als
durch Bewaldrechtung vor-
gearbeitet oder zerkleinert;
aben, Felgen und
Speichen.
1421. - —: Faßdauben und Stab- 130 2. —
holz, nicht unter Nr. 417
fallend.
1422. 66 —: Korbweiden und Reifen- 132 Wie bisher zu Nr. 421 des —
stäbe, ungeschälte; Fa— statistischen Waarenverzeich-
schinen. nisses.
+123. - Nughols von Buchsbamwm, ABBBHBB.„„I —
edern, Kokos, Ebenholz,l30 1 . 2
Mahagoni, roh oder einer Anmerr.
Bearbeitung der unter
Nr. 13 c 1 und 2 des
Zolltarifs bezeichneten Arten
unterzogen.
51°