Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

— 322 
  
  
  
  
  
Seite der .. Hinweisung 
Laufende banoaue Waarenverzeichniß auf die . Tarasatz 
statistischen für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des 
Ar. Waaren- Einfuhr des Bruttogewichts) 
8 Zolltarifs. s« 
l. 2. 3. 4. 5. 6. 
712 a. 118 Oelsäure. 26 Oelsäure oder Olein-, Elaln-, 
säure, Olein, Oelstoff. 
705.0) - Olivenöl in Fässern, amtlich 26d Oliven= oder Baumöl. — 
denaturirt. 
710 a. Ricinusöl in Fässern, amtlich 26 d Ricinusöl kommt auch unter — 
denaturirt. den Namen „Castor= oder 
Springkörneröl“ vor. 
713. - Palm= und Kokosnußöl. 26 e Auch Bassiaöl (Elipe-, Illipeöl) — 
gehört hierher. 
707. - Kakavöl (Kakaobutter) in kon- 26 f Wie bisher. – 
sistenter Form. 
710. - Medizinische fette Oele in 26f In der Bemerkung ist hinter — 
Fässern. („Springkörner-) Oel“ einzu- 
schalten: mit Ausnahme des 
amtlich denaturirten (Nr. 710 a 
[Tarifnummer 26 dl). 
710 a. - S. Tarifnummer 26 d. 
711. - Rüböl, Rapsöl in Fässern. 26 f Wie bisher. — 
712. - Anderes fettes Oel in Fässern. 26f Hierunter fallen insbesondere: — 
Degras (Tekran, Gerbefett), 
Doder-(Leindotter= und Raps- 
dotter-r), Hanf-, Kakao-, 
Klauen= (Knochen-), Lard- 
(Speck-), Sod= und Sper- 
maceti-(Walrath-) Oel, so- 
wie Oeldraß. — Außerdem 
wie bisher. 
7123. - S. Tarifnummer 26é. 
713. - S. Nr. 708. 
1714.— - Oelrückstände, feste; auch ge- 268 Wie bisher. Wie bisher. 
mahlen. 
  
  
  
  
  
  
)) In den Verkehrsnachweisungen I und II ist von den Anmeldestellen anzugeben, ob amtlich denaturirtes Olivenöl in Fässern 
zum Zollsatz von 2 Mark zur Verzollung gezogen oder zollfrei abgelassen wurde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.