Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

8 
160 
Die Revision übernehmen:) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
J. II. III. 
Angabe: 
Anträge a) der Eingans 
Anträge grenzstrecke, 
Der Kolli Gattung und Menge der Waaren Angabe, und b) des Herkunfts- 
B. ob und wieB emerckung- lands, „ 
     des  
Name nach der noch nicht geprüften nach stattgehabter amtlicher igen gen des  Bestimmungslands 
Angabe des Deklaranten. Ermittelung. „ Maaren: der Waaren: 
und zahl Amte ein disponenten "„ 5 
 Zeichen .... Verschluß(De-lamntm d) ob die Waaren 
Wohnort und Art Tarifmäßige Benen- · - dem Verede- 
der und Benennung Menge. nung der Waaren Menge. angelegt ist, Begleitschein- lungeverkehr 
 der Num- der der Waaren nach = mit Angabe der Tarif- rl Extrahenten, angehren J 
Empfänger. Ver- . Bkuttp- numnterunddeeruttp- Zahl der Waaren) der Lagerzeit in 
2 mern. packung Anleitung 8 Pett- Nummer des stati- Ge- r eitoongelegten sührers 2 —]ie 
C . 2%%% i 0 icht · ie We 
— des Zolltarifs. wicht Gewich stischen Waaren- wicht 1 ewich Bleie J 
S kg. 1/100 kg. 1/100 verzeichnisses. kg. 2 kg. 1/100 u. s. w. gemeldet sind. 
1 2. 3 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 
F I Wit 
Jacob 51/50 Lede Kiste Begleit· 
— ist -. 
Durr 31 Kisten 54 50 kreuzweise schein—. 
in Thorn 32 Thee O. R. 52 50 *1 * auf 
it i 
33 53 50 ul einem 
34  ver- au. 
2 schlossen 
263 0 
Zwei Hundert Drei 
und Sechszig 0) u 
Fünfzig GroSbritannien 
100 —  
Moritz 9 83. 08 L.Sebe Kiste 
Sohn 10 Kisten Fass O. X. 4210| an 
in Thorn 11 r 120— q l 
Acht 625 SSleien 
 Verschlossen 
Colli Sechs Hundert Fünf- 
uld Zwanhig ka 
Zifr Eingangsverzlung hach Nettoverwiedung. 
Baureslau, den 25.Febtuqr 1886. 
5.4 
— I W. Krüger. 
l   
We · ch Unterschriebener, der 
„ Lerteisscheine melde dem Amte zu 
ll — vorstehend verzeichnete, ## « ». 
«I«««lm geladeneWaarenanundhaftefürs-’:ts-»pssollständigkeitdi·efermeinerAngabe. 
,en . 18 
(DleerII-ssstzum-schmeicherwenndseAnmelbungnichtalsWanrensEingaugösDe -·ondieut.) 
  
  
*) Nur für den Fall des lokalen Bedürfnisses auszufüllen. 
*) Zu Spalte 6, 9 und 17. Bei Waaren, welche nicht nach dem Gewicht verzollt werden, ist die Menge unter entsprechender Bezeichnung der Menge-Einheit (Tonne, 
Stück 2c.) in die für Angabe des Bruttogewichts vorgesehene Spalte einzutragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.