387
6. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
ki, Schlossergeselle,
Pauline Rendel,
geb. Lewkowitz, ver-
wittwete Handels-
frau,
Johann Pakosch,
Drahtbinder,
a)Osias Grütz,
Gelbgießer, dessen
beide Kinder.
b) Malie Grütz,
unverehel. und
c) Meyer Grütz,
Gelbgießerlehrling,
d) Itzig Grütz,
Schuhmacher, dessen
Ehefrau
e) Ehster (Esther),
geb. Zocher,
Heinrich Richard,
Kellner,
Carlo Albertode Bor-
toli, Steinhauer,
August Oberlé,
Blechschmied,
a) Anton Hrebicek,
Schuhmachergesell,
b) dessen Vater Anton
Hrebicek,
Schneidergehülfe,
Franz Briza, Stein-
schleifer und Tages-
arbeiter,
stochau, Gouv. Petrikau, Russisch-Polen,
ortsangehörig ebendaselbst,
geboren am 6. Februar 1833 zu Groß-
burg bei Rosenberg, Provinz Posen,
Kreaßen. ortsangehörig zu Krumaltow,
eis Olkusz, Russisch Polen,
(10 Jahre Zuchthaus
laut Erkenntnisse vom
17. November 1875,
28. März und 19. Mai
1876 und 24. Januar
1877),
schwerer Diebstahl
(5 Jahre Zuchthaus
laut Erkenntniß vom
4. Oktober 1881),
gierung zu Posen,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft Zwickand
b. Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 3. August 1870 zu Kisuc-
Neustadt, Ungarn, ortsangehörig eben-
daselbst,
a) 56 Jahre
b) 21
e) 16
d) 20
ep) 20
sämmtlich geboren und ortsangehörig zu
Zloczow, Galizien,
geboren am 15. Mai 1822 zu Verviers,
Belgien, ortsangehörig ebendaselbst,
38 Jahre, geboren und ortsangehörig zu
Villa franka, Provinz Verona, Italien,
19 Jahre, geboren zu Straßburg, Elsaß-
zothringen, heimathsberechtigt in Frank-
reich,
geboren am 15. Mai 1860 zu Teplitz,
Böhmen, ortsangehörig zu Misek, Be-
zirk Königsaal, ebendaselbst, wohnhaft
zuletzt zu Straubing, Bayern,
63 Jahre, geboren und ortsangehörig zu
Misek, wohnhaft zuletzt zu Straubing,
geboren 1850 zu Drossau, Bezirk Klattau,
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst,
Landstreichen,
Landstreichen
Betteln,
und
Landstreichen,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen, Betteln
und Widerstand gegen
die Staatsgewalt,
Landstreichen und
Betteln,
Königlich preußischer Re-
* Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum
— Grund Ausweisung des Ausweisung
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlusses
1. 2. 3. 4. . 6.
a. Auf Grund des S§. 39 des Strafgesetzbuchs:
Norbert Przanows geboren am 6. Januar 1855 zu Czen-schwerer Diebstahl 2c.Königlich preußische Re.
22. Oktober
15. September
. J.
9. Oktober
gierungs · Präsident zu d. J
Oppeln,
Königlich preußischer Re-
ierungs · Prãsident zu
Oppeln,
Königlich preußischer Re-
gierungs-Präsident zuld
Hannover,
Königlich preußischer Re-
gierungs - Präsident zusd
Wiesbaden,
Königlich preußische Re-
gierung zu Aachen,
Stadtmagistrat Strau-
bing, Bayern,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Griesbach,
14. Oktober
d. J.
25. Oktober
26. Oktober
.J.
29. Oktober
d. J.
20. August
d. J.
11. Oktober
d. J.
65