Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Provinz Schlesien. 
100. Das Gymnasium zu Beuthen i. O.-Schl., 
101. 
102. 
103. 
104. 
105. 
106. 
107. 
108. 
109. 
110. 
111. 
112. 
113. 
114. 
115. 
116. 
117. 
118. 
119. 
120. 
121. 
122. 
123. 
124. 
125. 
126. 
127. 
128. 
129. 
130. 
131. 
132. 
133. 
134. 
135. 
136. 
137. 
138. 
139. 
140. 
141. 
142. 
143. 
144. 
145. 
7 
V# l V u n * rlbP M u# M 
4# l Uu VL# 
A M 1 
Elisabeth-Gymnasium zu Breslau, 
Friedrichs-Gymnasium daselbst, 
Johannes-Gymnasium daselbst, 
Magdalenen-Gymnasium daselbst, 
Matthias-Gymnasium daselbst, 
Gymnasium zu Brieg, 
Bunzlau, 
Glatz, 
Gleiwitz, 
evangelische Gymnasium zu Glogau, 
katholische Gymnasium daselbst, 
Gymnasium zu Görlitz (verbunden mit 
dem Real-Gymnasium 
daselbst), 
-Groß-Strehlitz, 
Hirschberg, 
Jauer, 
Kattowitz, 
Königshütte, 
Kreuzburg, 
- -2Lauban, 
Leobschütz, 
2 
K * MN 
uuamnm nn 
die Ritter-Akademie zu Liegnitz, 
das Städtische Gymnasium daselbst, 
# u * # 
Aum b„a 
Gymnasium zu Neisse, 
Neustadt i. O.-Schl., 
Oels, 
Ohlau, 
Oppeln, 
Patschkau, 
Pleß, 
Ratibor, 
Sagan, 
Schweidnitz, 
Strehlen, 
Waldenburg, 
Wohlau. 
r A ½ 
A un U 
u U U U U U U 
U U# # M Uu U U U 
Provinz Sachsen. 
Das Gymnasium zu Burg, 
L W 
- -Eisleben, 
- Erfurt, 
- - Halberstadt, 
die Lateinische Schule zu Halle a. d. Saale, 
das Städtische Gymnasium daselbst, 
— 
·— 
# ½ 
Gymnasium zu Heiligenstadt, 
Pädagogium des Klosters Unserer Lieben 
Frauen zu Magdeburg, 
Dom-G ymnasium daselbst, 
- zu Merseburg, 
  
146. das Gymnasium zu Mühlhausen i. Thür. (ver- 
147. 
148. 
149. 
150. 
151. 
152. 
153. 
154. 
155. 
156. 
158. 
159. 
160. 
161. 
162. 
163. 
*164. 
165. 
166. 
167. 
*168. 
*169. 
170. 
171. 
172. 
173. 
174. 
175. 
76. 
177. 
178. 
179. 
180. 
181. 
182. 
## U 
U 
bunden mit dem Real--Progymnasium da- 
selbst), 
Dom--Gymnasiumzu Naumburg a. d. Saale, 
Gymnasium zu Neuhaldensleben, 
Nordhausen a. Harz, 
die Landesschule Pforta, 
das Gymnasium zu Ouedlinburg, 
die Klosterschule zu Roßleben, 
das Gymnasium zu Salzwedel, 
2 
18 ## # u# VW. V# 
Sangerhausen, 
Schleusingen, 
Seehausen i. d. Altmark, 
Stendal, 
Torgau, 
Wernigerode, 
Wittenberg, 
Zeitz. 
## ## II II II U U I 
II II II II U II 
Provinz Schleswig-Holstein. 
Das Gymnasium zu Altona, 
—2 
II A 
II II U 
- Flensburg (verbunden 
mit dem Real--Gymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Glückstadt, 
Hadersleben (verbunden 
mit dem Real- Progymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Husum (verbunden mit 
dem Real-Progymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Kiel, 
Meldorf, 
Plön, 
Natzeburg, 
Rendsburg (verbunden 
mit dem Real-Gymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Schleswig (verbunden mit 
dem Real-Progymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Wandsbeck (verbunden 
mit dem Real-Progymnasium daselbst). 
Provinz Hannover. 
VW## M# I 
U 
UUII 
Das Gymnasium zu Aurich, 
I II II 
Celle, 
Clausthal, 
Emden (verbunden mit 
dem Naal- Progymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Göttingen (verbunden 
mit dem Real-Gymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Goslar (verbunden mit 
dem Real-Gymnasium daselbst), 
Gymnasium zu Hameln (verbunden mit 
dem Real-Progymnasium daselbst), 
Lyzeum I. zu Hannover, 
- II. daselbst, 
r— 
## Nun 
227
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.