— 147
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
! “-7 ———...
des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlofsen hat. beschlusses.
1. 2. l Z. 4. 5. 6.
3. Johann Stegu, geboren am 24. Juni 1847 zu Hrenowic, Betteln im wieder-Königlich preußischer Re.26. April
Schuhmacher, a Oesterreich, ortsangehörig eben. holten Rückfall, Sierungs Präsident zul d. J.
daselbsft · Potsdam,
4. Anton Kolzik, geboren am 14. Juni 1857 zu Warschau, Landstreichen und Königlich preußischer Re3. Januar
Stellmacher, zuassich= Volen, ortsangehörig eben= Betteln, -, gOierutlIgs -Präsidentxzud.J."
" aselbst, ppeln,
5.|Franz Pesat (Pegeboren 1863 zu Friedland, Bezirk Mistek, desgleichen, Hoerselbe, 10. März
sarh, Schlosserlehr! Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, · « d. J.
ing,
6. Johann Mathis, geboren am 27. Februar 1833 zu Rabe-desgleichen, derselbe,, 30. März
(Matie), Eisen.!) nau, Bezirk Olmütz, Mähren. d. J.
gießer -
7.Franz Zinsky, geboren am 20. Dezember 1857 zu Groß-Nesgleichen, Persebe 15. April
Sattlergeselle, — Böhmen, ortsangehörig d. J.
ebendaselbst,
8. Otto Edmund Kreutz, geboren am 15. März 1858 zu Basel, desgleichen, Königlich preußischer Re7. Mai
Kunstreiter, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, lerungs Präsident zul d. J.
« Erfurt, !
9. Anna Margaretha geboren am 27. Februar 1858 zu Varde,gewerbsmäßige Un- Königlich preußische Re-/15. April
Hansine Palm-Dänemark, ortsangehörig zu Holstebro, pucht, gierung zu Schleswig, d. J.
blad, Näherin, ebendaselbst, 4
10. Johannes Mourick,geboren am 31. März 1842 zu Hengelo, bausfriedensbruch nd Königlich preußische Re.29. März
Weber, Niederlande, wohnhaft zuletzt zu JIbben.)Landstreichen, gierung zu Münfter, d. J.
wiren Regierungsbezirk Münster, «
reußen
11. Hermann Mourick, geboren am 12. Januar 1861 zu Haaks-esgleichen, dieselbe. desgleichen.
Weber, bergen, Niederlande, wohnhaft zuletzt
zu Ibbenbüren, ç
12. Jakob Büther (Bü-geboren am 18. Februar 1856 zu Win-Hausfriedensbruch, dieselbe, 5. April
the), Arbeiter, auch schotten, Niederlande, wohnhaft zuletzt Landstreichen und d. J.
Schiffer, zu erhusen Regierungsbezirk Han Betteln,
nover, Preußen
13. Fulius Emery, geboren am 18. (8.) Dezember 1848 zuBetteln im wiederhol- Königlich preußische Re18. April
Schreinergeselle, Lariet Frankreich, ortsangehörig eben.ten Rückfall, gierung zu Coblenz, d. J.
daselbst,
14. Heinrich Coblens, sgeboren am 3. Oktober 1854 zu Teuven, Betteln im wieder. Königlich preußische Re.30. April
Tagelöhner und Mu-] Belgien, ortsangehörig zu Touron le holten Rückfall und gierung zu Düsseldorf, d. J.
siker, Comte, ebendaselbst, Gebrauch eines fal-
schen Namens,
15. Josef Riedl, Dienstgeboren am 19. März 1867 zu Niklas, Diebstahl, Gewerbe-Königlich bayerisches Be30. März
knecht. Bezirk Schönberg, Mähren, ortsange= kontravention und / hirksamt Traunstein, d. J.
hörig ebendaselbst, Landstreichen,
16. Anton Hlavac, geboren am 16. Januar 1848 zu Wittin-Diebstahl, Widerstand Stadtmagistrat Nürnberg, 1. April
Wagnergehilfe, gau, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbstgegen die Staatsge! Bayern, d. J.
walt, Beleidigung und
Landstreichen,
17. Karl Kraft, Stein- geboren am 19. November 1836 zu Triest, Landstreichen, Betteln, Königliche Polizeidirektion 28. April
drucker, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, und Reiseroute-Kon= in München, Bayern, . S.
travention,
18. Josef Häusl, Schuh-geboren am 19. März 1847 zu Lohwisch-Landstreichen und HKöniglich baverisches Be-desgleichen.
macher, dorf, Bezirk Baden, bei Wien, OesterBetteln, zirksamt Laufen,
reich, ortsangehörig zu Husinetz (Husse-
netz), Bezirk Prachatitz, Böhmen,
19. Johann Kanak, 36 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Landstreichen und An-#Königlich bayerisches Be28. April
Dienstknecht, Lipkau, Bezirk Taus, Böhmen, abe eines falschen zirksamt Eggenfelden, d. J.
amens,
20. Alois Unterholzner,23 Jahre, Leboren zu Aujezd, Bezirk'Landstreichen, dasselbea, desgleichen.
Bäßcker, Klattau, Böhmen, ortsangehörig zu
Neuern, ebendaselbst,