— 232 —
Angabe
· »s-, Bezeichnung
bei den sür Hintär. der Behörden, an welche die
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bewerbungen zu richten sind,, Bem arkungen.
Stellen, in welchen wenn es nicht die Behörde
Umfange dieselben selbst ist, bei welcher die An-
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird.
Zu Gerichtsvollziehern für Zustellungen und — Staatsministerium der Justiz.
Zwangsvollstreckungen in Strafsachen bestellte
Botengehülfen in größeren Städten,
ra n den Landgerichts-Gefängnissen in — Staatsministerium der Justiz.
er Pfalz,
Aufseher daselbst.
Der Oberstaatsanwalt in
6 Zweibrücken.
8. Gerichtsvollzieher. — Staatsministerium der Justiz.
9. Strafanstalten:
Hülfsaufseher,
Sicherheitsaufseher,
Büreaudiener,
Portiers,
Küchengehülfen,
Küchenaufseher,
Waschgehülfen,
Waschaufseher,
Krankenwärter,
Spitalaufseher,
* Oberkrankenwärter,
* Küchenmeister,
* Waschmeister,
* Oberaufseher,
* Hausmeister,
Ständige Schreibgehülfen, zur Hälfte.
* Rechnungsgehülfen und Rechnungsfunktionäre,zur Hälfte.
* Suchhalter. zur Hälfte. 1
(Staatsministerium der Justiz.
C. Staatsministerium des Innern.
1. Etat der allgemeinen inneren Verwaltung:
a) Staatsministerium: · »
* Kanzleisekretäre, zu einem Drittel.
Kanzleifunktionäre,
Ministerialboten,
Büreaudiener,
Heizer,
Portier;
b) Statistisches Bürean:
* Funktionäre, .. . » .
Etatsmäßige Hülfsarbeiter, lu zwei Dritteln. hihhne Büreau in
Büreaudiener; — München.
Tc) Verwaltungsgerichtshof:
Kanzleifunktionäre, zu zwei Dritteln. l
Staatsministerium des
Innern.
11111
Präsident des Verwaltungs-
Rathsdiener, gerichtshofs in München.
Bote; —
d) Regierungen, Kammern des Innern:
Lekretäre zur Hälfte. po betreffende Regierungs-
Regierungsfunktionäre, in Sekretariat und Re= zur Hälfte. Präsident
gistratur beschäftigt,