Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

  
Bezeichnung der Stellen. 
–— — — — — — — — — .— — — 
— 281 — 
Angabe 
bei den für Militär- 
andwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
  
  
  
  
vorbehalten sind. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behäörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
— — — —" 7— 
Bemerkungen. 
  
V. 
Expedirender Sekretär, 
Kalkulatoren, 
Registratoren, 
Journalführer, 
Kalkulaturgehülfe, 
Kanzlisten, 
Botenmeister, 
Boten 
bei der Herzoglichen Finanzdirektion, 
Kastellan (Hausmeister) des Behördenhauses zu Dessau, 
Rendanten, 
Einnehmer, 
Buchhalter, 
Kontroleure, 
Kassenschreiber, 
Kassenbote, 
Schleusengeld-Einnehmer, 
Schleusenmeister, 
Streckenwärter 
bei der Landeshauptkasse, den Kreiskassen und 
Steuerämtern, 
Kalkulatoren, 
Katastersekretär, 
Bote 
bei dem Katasterbüreau zu Dessau, 
Bauschreiber, 
Kunstmeister (Aufseher), 
Boten, « 
Wallmeister, 
Buhnenmeister, 
Wegeaufseher 
bei den Bauverwaltungen. 
VI. 
Kassirer, 
Registrator, 
Bergschreiber, 
Materialverwalter, 
Haldensteiger, 
Kassenbote, 
Portier 
bei der Salzwerksverwaltung zu Leopoldshall. 
VII. 
Berittene Steueraufseher, 
Revisionsaufseher, 
Steuereinnehmer, 
Steuerempfänger, 
Hauptamtsassistenten (mit Ausschluß der für den Zoll- 
dienst bestimmten), · 
Hauptamtsdiener, 
Bezirkssteueraufseher, 
Steueraufseher der Rübenzuckerkontrole, 
Salzsteueraufseher. 
Finanzverwaltung. 
indelens zur Hälfte. 
l 
lmindestens zur Hälfte. 
mindestens zur Hälfte. 
  
Bergverwaltung. 
smindestens zur Hälfte. 
Bollverwaltung. 
mindestens zur Hälfte. 
  
Herzogliche Finanzdirektion zu 
essau. 
  
  
· lHerzogjicheSalsiverksdircktion 
  
zu Leopoldshall. 
iDer Herzoglich 
Zolleirektor zu Magdeburg. 
  
  
  
  
  
anhaltische 
  
48
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.