Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

290 
  
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
14. Gerichte: 
Pfandaufseher, 
Gherichtswocsgeher. 
15. Staatsanwaltschaft: 
Kanzlisten, 
Hülfsschreiber, 
Gerichtsdiener. 
16. Amtsanwaltschaft Bremen: 
Kanzlisten. 
17. Amtsanwaltschaften Bremen, Bremerhaven: 
Hülfsschreiber. 
f. Deputation für die Gefängnisse: 
Oberaufseher in der Strüfanstal, 
Portier der Strafanstalt, 
Aufseher (Schließer) im Gefangenhause. 
19. Baudeputation: 
Boten, 
Lageraufseher, 
Wegeaufseher, 
Büreauarbeiter. 
20. Deputation für Häfen und Eisenbahnen: 
Die Unterbeamten der Eisenbahnverwaltung, ein- 
schließlich des Stationsdienstes und ausschließ- 
lich des Büreaudienstes, 
Hafenschreiber, 
Schleusenwärter, 
Büreauarbeiter der Eisenbahnverwaltung. 
21. Steuerdeputation: 
Die Hälfte der subalternen oder Unterbeamten- 
stellen des Steuerdienstes in Bremen und 
Bremerhaven. 
1 
□ 
22. Finanzdeputation: 
Die Boten der Generalkasse. 
  
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
1 zur Hälfte. 
ê zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
n Justizkommission des Senats. 
Regierungskanzlei. 
Regierungskanzlei. 
Regierungskanzlei. 
Regierungskanzlei. 
Regierungskanzlei. 
Regierungskanzlei. 
Regierungskanzlei. 
  
XXV. Freie und Hansestadt hantburg. 
1. Boten bei der Senatskanzlei, 
2. Bote bei dem Archiv, 
Senatskanzlei zu Hamburg, 
als Centralstelle für die 
Meldung von Militär- 
anwärtern. 
1 
  
Diese Stellen sind, 
abgesehen von der 
untersten Stufe 
(Gehülfen 
II. Klasse), den 
Militäranwärtern 
nur im Wege des 
Aufrückens zu- 
gänglich. 
Von den ubalter- 
nen Beamten des 
Steuerdienstes ist 
die Hälfte als für 
den Kommunal- 
dienst thätig an- 
zusehen. Der Rest 
ist zur Hälfte mitW 
Militäranwärtem 
zu besetzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.