Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

— 294 
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
Bemerkungen. 
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 
  
3. Verwaltung der Zölle, indirekten Steuern 
und des Enregistrements: ·- 
Grenzaufseher, Steueraufseher, 
zu drei Vierteln denGeneraldirektor der Zölle und 
Militäranwärtern indirekten Steuern zu 
und anstellungsbe-Straßburg. 
. rechtigten Offizieren. 
Kanzlisten, Botenmeister, Kanzleidiener, Amts- — „ 
diener, Kanzleidiätare und Hülfsboten, 
Ortseinnehmer und Verwalter von Uebergangs= soweit das Jahresein- „ 
steuerstellen. kommen der Stelle, 
nach einem dreijäh- 
rigen Durchschnitts- 
betrage berechnet, 
das Mindestgehalt 
eines Amtsdieners 
oder Boten erreicht 
oder übersteigt. 
4. Verwaltung der direkten Steuern: 
Sekretariatsassistenten bei der Direktion der di. zur Hälfte. Ministerium. 
rekten Steuern, 
Kanzlisten, Kanzleidiätare, Kanzleidiener, Hülfs- — Direktor der direkten Steuern 
  
  
  
boten. - zu Straßburg. 
5. Landeshauptkasse zu Straßburg: 
Kassenassistenten, zur Hälfte. Ministerium. 
Kassenboten, Lohnschreiber. 
VII. Verwaltung der Gewerbe, Landwirthschaft und öffentlichen Arbeiten. 
1. Bergverwaltung: 
Bergrevierschreiber bei den Bergrevieren zu — Ministerium. 
traßburg und Metz. 
2. Landgestüt zu Straßburg: 
Sattelmeister und Futtermeister. — Ministerium. 
3. Fischzuchtanstalt zu Hüningen: 
Büreauassistent, zur Hälfte. Bezirkspräsident zu Colmar. 
Aufseher. — „ 
4. Kreis= und Wasserbauinspektionen: 
Bauschreiber. zur Hälfte. Ministerium. 
5. Kreisbauinspektionen: 4# 
Wegemeister. zur Hälfte. Der betreffende Bezirkspräsi- 
ent. 
6. Wasserbauinspektionen: Z„ 
Brückenmeister, Dammmeister, Kanalaufseher, — Ministerium. 
Stromaufseher, Hafenaufseher, Fischereiwärter, 
Schleusen-, Brücken-, Wehr-, Rheinbau= und 
Kanalwärter. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.