349
4. Eisenbahn-Wesen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Königlich preußischen Kammergerichtsrath Barschdorff
zu Berlin zum richterlichen Mitgliede des Reichs-Eisenbahn-Amts für die Dauer seines gegenwärtigen Staats-
amtes zu ernennen.
5. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
—
Laufende Nr.
Name und Stand
des Ausgewiesenen.
Alter und Heimath
I 3.
Grund
der Bestrafung.
4.
Behörde, welche die
Ausweisung
beschlossen hat.
5.
Datum
des
Ausweisungk=
beschlusses.
6.
1.osef Lermer, Uhr.
macher,
enzel Röhricht,
Tagearbeiter,
Simon Jungwirth,
Lehrer,
. Anna Kapek geb.
Novi, verwittw. Tage-
löhnerin,
Karl Spath, Bäcker,
.Thomas Steiskal,
Tagelöhner,
Georg Meyer, Ar.
beiter,
Heinrich Alexander
Ducrot, Dienst-
knecht,
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs:
Königlich bayerisches Be-11. August
geboren am 12. April 1856 zu Tauf-
kirchen, Bezirk Schärding, Ober--Oester-
reich, ortsangehörig zu Braunau, eben-
daselbst, wohnhaft zuletzt zu Geisen-
feld, Bezirk Pfaffenhofen, Bayern,
schwerer Diebstabl im
Rückfall (4 Jahre
Zuchthaus laut Er-
kenntniß vom 10. Au-
gust 1883),
zirksamt Donauwörth,
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 28. September 1839 zu
Schwarzwasser, Bezirk Gitschin, Böhmen,
ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft
zuletzt in Gottesberg, Kreis Walden-
burg, Schlesien,
geboren am 4. April 1844 zu Przemyss,
Galizien,
geboren am 22. Mai 1832 zu Ziobitz,
Bezirk Taus, Böhmen, ortsangehörig
zu Melhut, ebendaselbst,
43 Jahre, geboren zu Klattau, Böhmen,
ortsangehörig ebendaselbst,
65 Jahre, geboren zu Sturzmir, Bezirk
Selcau, Böhmen, ortsangehörig eben-
daselbst,
geboren am 26. Oktober 1846 zu Neuf.
chatel, Schweiez,
geboren am 5. Juli 1854 zu Buire,
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbft,
Betteln im wieder-
holten Rückfall,
Landstreichen und
Betteln,
desgleichen,
Betteln im wieder-
holten Rückfall,
Landstreichen, Betteln,
Bannbruch,
Landstreichen,
Landstreichen und un-
befugtes Tragen einer
Uniform,
Königlich preußischer Re-
gierungs = Präsident zu d
Breslau,
Königlich preußischer Re-
giierunge! Präsident zu
snabrück,
Stadtmagistrat zu Strau-
bing, Bayern,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Vilsbiburg.
Großherzoglich badischer
Landeskommissär zu
Mannheim,
Kaiserlicher Bezirks= Prä-
sident zu Metz,
Kasserlicher Bezirks-Prä-
sident zu Straßburg,
d. J.
7. September
. J.
September
d. J.
8. August
d. J.
3. ʒ September
August
d. J.
13. September
d. J.
18. Juli
d. J.
Carl
Heymanns Verlag, Berlin.
— Gedruckt bei Julius Siteenfeld in Berl.