41
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
—’7 51 — Grund des
2 der Bestr Ausweisung Ausweisungs.
r des Ausgewiesenen. er Bestrasung. beschloffen hat. beschlufses
" .
1. 2. 3. 4. 5. 6.
14. Rudolf Beer, Metz-geboren am 14. März 1853 zu Peter-Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be-8. Januar
ger, wardein, Ungarn, ortsangehörig eben.! im wiederholten zirksamt Viechtach, d. J.
daselbst, Rückfall und Betrugs-
versuch,
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
Franz Anton Berg-
mann, Schlosser-
geselle,
Alfred Jeannequin,
Tagner,
Johann Mohler,
Tagner,
Viktor Marchal,
Tagner,
Johann Clement,
Kutscher,
Ludwig Lierhantz,
Tagner,
Franz Berneech,
Bäcker,
Franz Sauget,
Tagner,
Daoid London, Ta-
pezierer,
Carlo Torloni,
Maurer,
Martin Meier,
Gärtner,
Abraham Neubur-
ger, Schneider,
Josepbine Noran,
ohne Gewerbe,
Desire Didier, Fa-
brikarbeiter,
Franz Eugen Voin-
son, Fabrikarbeiter,
Jakob Josef Oder-
maht, Tagner,
Ovidius Chemin,
Sattler,
Emil Collotte, Ar-
beiter,
Emil Cous, Pferde-
knecht,
Alfred Mayeux,
Galloschenmacher,
geboren am 12. September 1857 zu
Friedland, Böhmen, ortsangehörig zu
Bärnsdorf, ebendaselbst,
geboren am 3. September 1869 zu Paris,
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,
geboren am 17. Januar 1848 zu Dietgen,
Kanton Baselland, Schweiz, ortsan-
gehörig ebendaselbst,
geboren am 15. Januar 1850 zu Housseras,
Frankreich,
geboren am 27. August 1859 zu Lorette.
Arrondissement Rive de Gier (Loire),
Frankreich,
geboren am 25. Mai 1851 zu Senonnes,
(Vogesen), Frankreich, orlsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 15. August 1862 zu Castel.
megran, Departement Tarn et Garonne,
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,
geboren am 28. August 1857 zu Be
sancon, Frankreich, ortsangehörig eben-
daselbst,
geboren am 14. September 1863 zu
Georgenburg, Rußland, ortsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 23. Dezember 1844 zu
Crevola, Italien, ortsangehörig eben
daselbst,
geboren am 15. Juli 1868 zu Deekerich,
Schweiz, orlsangehörig ebendaselbst,
geboren am 16. Februar 1840 zu Günds.
Ungarn,
36 Jahre alt, geboren zu Alluine, De-
partement de 1 Aube, Frankreich,
geboren am 5. Mai 1869 zu la Croix
aux mines (Vogesen), Frankreich, orts
angehörig ebendaselbst,
geboren am 28. September 1868 zu la
Croix aux mines, Frankreich, orts-
angehörig ebendaselbst,
geboren am 15. Mai 1840 zu Stanz,
Schweiz,
geboren am 29. August 1856 zu Menilles,
Departement Eure, Frankreich, orts.
angehörig ebendaselbst, 1
geboren am 3. August 1852 zu Rocroi,
Departement des Ardennes, Frankreich,
ortsangehörig ebendaselbst,
geboren am 1. September 1858 zu Ver
sailles, Frankreich, :
geboren am 17. März 1862 zu Paris,
Frankreich,
Landstreichen und
Betteln,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen und
Betteln,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen,
Landstreichen
Betteln,
und
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen,
desgleichen,
dent zu Colmar,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
sident zu Metz,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft Zwickau,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi-
Kaiserlicher Bezirks Prä-
24. Dezember
v. J.
30. November
(6. Dezember
v. J.
desgleichen.
desgleichen.
20. Dezember
v. J.
desgleichen.
24. Dezember
v. J.
31. Dezember
v. J.
6. Januar
d. J.
desgleichen.
desgleichen.
desgleichen.
8. Januar
d.
desgleichen.
14. Januar
d. J.
15. Januar
d. J.
19. Januar
d. J
28. Januar
d. J.
desgleichen.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.