Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

— 267 — 
Tentral- Slaft 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
Du betiehen durch alle Vostanstalten und ZLuchhandlungen. 
  
  
  
XVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. April 1889. 17. 
Juhalt: 1. ven. und Telegraphen . Wesen: Erscheinen einer pfom d . 
neuen Auflage der Uebersichtskarte der überseeischen Post. “ nee snaben ern spuenene Wns 
2. neschsthuden An, Witpestrerkeln Cine * 267 freiwilligen Militärdientt —’—z 20 
Fin###z- Wesen: Nachweisung der bis Ende März 1889 -. . 
stattgehabten Ausführung vn Gesetzes, brtresfehr die 1. ntelet weten Ermächtigungen zur Gornahme von Ethil. 
Ausgabe von Reichsekassenscheinen . . 26 ands #ten 
a: Bekanntmachung, betreffend die von den 5. Polhei-Melen: Ausweisung von Ausländen ens de— 
höheren Lehranstalten in Bayern, Württemberg und Baden, Reichsgebieten.. 271 
  
1. Post= und Telegraphen-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Uebersichtskarte der überseeischen Postdampfschiffslinien im Weltpostverkehr. 
Die Uebersichtskarte der übersceischen Posidampfschiffslinien im Weltpostverkehr ist im Reichs-Postamt in 
einer neuen Auflage bearbeitel worden, welche ein Bild des gegenwärtigen Umfanges des Weltpostvereins 
und der Postverbindungen nach den außereuropäischen deutschen Konsulatsorten liefert. 
Der Karte ist ein Verzeichniß der in Betracht kommenden Postdampsschiffslinien, unter Angabe 
der den Betrieb wahrnehmenden Schiffahrtsgesellschaften, der Anlegehäfen, der Entfernungen in See- 
meilen von Hafen zu Hafen und der planmäßigen Ueberfahrtsdauer beigegeben. Die Dampferlinien 
sind je nach der Nationalität der Schiffe mit verschiedenartigen Zeichen angegeben, und zwar diejenigen 
der deutschen Postdampfer roth, die der fremden Schiffe schwarz. 
Die Karte kann — wie seither — durch Vermittelung der Postanstalten von dem Kursbüreau 
des Reichs-Postamts, sowie im Wege des Buchhandels von der Verlagebuchhandlung von Julius Springer 
in Berlin N., Monbijonplatz 3, zum Preise von 1/ für das Exemplar bezogen werden. 
Berlin W., 10. April 1889. 
Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. 
von Stephan. 
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.