Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
 
 
 
 
 
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— Grund 3 des 
 Ausweisung Ausweisungs 
 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
 
1. 2.  3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Adolf Groß, Hau- 42 Jahre alt, geboren und ortsangehörig wiederholter schwerer Königlich bayerisches Be 12. November v. J. 
 
 
 
  
  
sirer, 
2.   Guiseppe Ballabeni, 
Erdarbeiter, 
3.   Axel Alexander Björ= 
ling, Reepschläger- 
Gehülfe, 
4.   Johann Miczack, 
Arbeiter (Draht- 
binder), 
5.   Marie Unger, un- 
verehelicht, 
6.   Peppi (Josefine) La- 
patsch (Lapaczka), 
unverehelichte Zigeu- 
nerin, 
7.   Die Zigeuner: 
a.   Johanna Ferko, geb. 
Balasch, 
b.   Franz Ferko, 
c.   Matthias Ferko, 
d.   Anna Ferko, 
8.   Niels Johannsen, 
Bäckergeselle, 
9.   Friedrich Christian 
Herrmann, Bäcker- 
geselle, 
10.   Johann Junger, 
Kellner, 
11.   Franz Ruzicka, 
Kesselschmied, 
12.   Josef Richli, Bäcker, 
 
 
zu Czajla, Komitat Preßburg, Ungarn, Diebstahl und Ver- zirksamt Bamberg ll, 
such des schweren, 
Diebstahls (6 Jahre 
Zuchthaus laut Er- 
kenntniß vom 7. De- 
zember 1883),  
geboren am 6.März 1859 zu Gualtieri, Raub (6 Jahre Zucht-  Königlich würtembergische 
Kreis Guastalla, Provinz Reggio haus laut Erkenntniß Regierung des Donau- 
Emilia, Italien, ortsangehörig eben= vom 18. Dezember kreises zu Ulm, 
daselbst, 1883), 
geboren am 6. März 1862 zu Gefle, Raub (2 Jahre Zucht- Chef der Polizei in Ham- 
Schweden, schwedischer Staatsangehö-= haus laut Erkenntniß burg, 
riger, vom 25. Oktober 
1887), 
  
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 1. Juli 1865 zu Neßlusa, Landstreichen und Königlich preußischer Re- 
Komitat Trenesin, Ungarn, Betteln, gierungspräsident zu 
Frankfurt a. O., 
Königlich preußischer Re- 
geboren am 17. Juli 1867 zu Trautenau, gewerbsmäßige Un- 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, zucht, gierungspräsident zu 
wohnhaft zuletzt in Breslau, Schlesien, Breslau, 
circa 21 Jahre alt, geboren und orts-Landstreichen, Königlich preußischer Re- 
angehörig zu Klogsdorf, Bezirk Neu- gierungspräsident zu 
titschein, Mähren, Oppeln, 
a. 28, b. 14, c. 24, d. 20 Jahre alt, 
sämmtlich geboren zu Cziechowitz, Kreis desgleichen, derselbe, 
Bielitz-Biala, Oesterreich, 
geboren am 28. Dezember 1859 zu desgleichen, Königlich preußischer Re- 
Randers, Jütland, ortsangehörig eben- gierungspräsident zu 
daselbst, Lüneburg, 
geboren am 6. Dezember 1871 zu desgleichen, derselbe, 
Aarhus, Dänemark, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 12. März 1873 zu Wien, desgleichen, Königlich preußischer Re- 
Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, gierungspräsident zu 
Stade, 
geboren am 2. April 1846 zu Prag, Landstreichen, Führung Stadtmagistrat Passau, 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, falscher Legitimation Bayern, 
und falsche Namens- 
angabe, 
Betteln im wieder- 
holten Rückfall, 
Königlich bayerisches Be- 
geboren am 30. März 1870 zu Bütschwyl, 
zirksamt Sonthofen, 
Kanton St. Gallen, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
 
 
 
 
  
 
17. 
v. J 
Dezember 
2. November 
v. J 
9. Dezember 
v. J. 
21. Dezember 
v. J. 
7. Dezember 
v. J. 
12. Dezember 
v. J. 
26. Dezember 
v. J. 
desgleichen. 
6. November 
v. J. 
9. November 
v. J. 
13. November 
v. J
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.