Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 354 — 
cas, du droit d’'assurance maritime prévn au 
dernier alinéa de Tarticle 3 précédent. 
Toutefois, Comme mesure de transition, est 
réservée à chacune des parties contractantes, 
pour tenir compte de ses convenances moné- 
taires ou autres, la faculté de percevoir un 
droit autre due celui indiqué ci-dessus, moyen-- 
nant que ce droit ne dépasse pas ½ % de 
la somme döéclarée. 
2. L'expéditeur d'un envoi contenant des va- 
leurs déclarées recoit, sans frais, au moment du 
dépôt, un récépissé sommaire de son envoi. 
3. Il est formellement convenu que, sauf dans le 
cas de réexpédition prévu au paragraphe 2 de 
Tarticle 9 ei-apreès, les lettres et les boites renfer- 
mant des valeurs déclarées ne peuvent ötre frap- 
Pées, à lacharge des destinataires, d’aucun droit postal 
autre que celui de remise à domicile, s'il y a lieu. 
Anrict# 5. 
Les lettres de valeur déclarée échangées par 
les Administrations postales entre elles, sont ad- 
mises à la franchise de port et de droit d’assurance 
dans les conditions détermindes par Tarticle 11 
8 2 de la Convention principale. 
Ahricnr 6. 
1. L'expéditeur d’'un envoi contenant des valeurs 
déclarées peut obtenir, aux conditions déterminées 
par l'articlé 6 de la Convention principale en ce 
dui concerne les objets recommandés, qu’il lui scit 
donnd avis de la remise de cet envoi au destinataire. 
2. Le produit du droit applicable aux avis de 
réception est acquis en entier à POffice du pays 
Torigine. 
AnricrE 7. 
1. L'expéditeur d’un envoi avec valeur déclarée 
peut le retirer du service ou en faire modifier 
T’adresse pour réexpédier cet envoi soit à Pintérieur 
du pays de destination primitif, soit sur P’un quel- 
conque des pays contractants, aussi longtemps qu’il 
wWa pas été livré au destinataire, aux conditions et 
sous les réserves déterminées, pour les corre- 
spondances ordinaires et recommandées, par Farticle 
9 de la Convention principale. Ce droit est limité, 
en ce qdui concerne la modisication des adresses, 
aux envois dont la déclaration ne dépasse pas 
500 francs. 
2. II peut de méme demander la remise à 
domicile par porteur spécial, aussitöt apres l’arrivée, 
aux conditions et sous les réserves fxéées par 
Tarticle 13 de ladite Convention. 
in beiden Fällen unter etwaiger Hinzurechnung 
der im letzten Absatz des vorhergehenden 
Artikels 3 vorgesehenen Seeversicherungsgebühr. 
Als Uebergangsmaßregel ist jedoch jedem der 
vertragschließenden Theile vorbehalten, mit 
Rücksicht auf seine Münz= oder sonstigen Ver- 
hältnisse, eine andere als die oben bezeichnete 
Versicherungsgebühr zu erheben, vorausgesetzt, 
daß dieselbe ½% des angegebenen Werth- 
betrages nicht übersteigt. 
2. Dem Absender einer Sendung mit Werth- 
angabe wird bei Aufgabe der Sendung ein Ein- 
lieferungsschein unentgeltlich ausgehändigt. 
3. Es wird ausdrücklich vereinbart, daß, abgesehen 
von dem im Paragraphen 2 des nachfolgenden 
Artikels 9 bezeichneten Falle der Nachsendung, Briefe 
und Kästchen mit Werthangabe keiner anderen Post- 
gebühr, als eintretendenfalls dem Bestellgeld, zu Lasten 
der Empfänger unterworfen werden dürfen. 
Artikel 5. 
Die Briefe mit Werthangabe, welche die Post- 
verwaltungen unter sich austauschen, genießen unter 
den im §. 2 des Artikels 11 des Hauptvertrages fest- 
gesetzten Voraussetzungen die Freiheit von Porto und 
Versicherungsgebühren. 
Artikel 6. 
1. Der Absender einer Sendung mit Werthangabe 
kann unter den im Artikel 6 des Hauptvertrages hin- 
sichtlich der Einschreibsendungen festgesetzten Be- 
stimmungen eine Bescheinigung über die Zustellung 
der Sendung an den Empfänger (Rückschein) ver- 
langen. 
2. Die Gebühr für solche Rückscheine verbleibt 
ungetheilt der Verwaltung des Aufgabegebiets. 
Artikel 7. 
1. Der Absender einer Sendung mit Werthangabe 
kann dieselbe zurücknehmen oder ihre Adresse abändern 
lassen behufs Nachsendung, sei es im Innern des 
anfänglichen Bestimmungslandes, sei es nach einem 
andern der vertragschließenden Länder, solange die 
Sendung dem Empfänger noch nicht ausgehändigt 
ist, und zwar unter den im Artikel 9 des Haupt- 
vertrages hinsichtlich der gewöhnlichen und einge- 
schriebenen Briefsendungen vorgesehenen Bedingungen 
und Vorbehalten. Diese Befugniß ist, was die Ab- 
änderung der Adresse anbetrifft, auf Sendungen mit 
Werthangabe bis einschließlich 500 Franken beschränkt. 
2. Desgleichen kann derselbe verlangen, daß die 
Sendung dem Empfänger sogleich nach der Ankunft 
durch besonderen Boten zugestellt werde, und zwar 
unter den im Artikel 13 des Hauptvertrages ange- 
gebenen Bedingungen und Vorbehalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.