Ort der Gartenbau-Anlage.
— 507 —
Name des Besitzers
und
Art des Grundstücks.
Bemerkungen.
. Zweibrücken, Bayern.
BZwenkau, Königreich Sachsen.
IZwickau, Königreich Sachsen.
Zittau, Königreich Sacksen.
77 77
77 77
77 77
## 77
1 77
77 77
Zöschen, Preußen, ProvinzSachsen.
ZZschertnitz bei Dresden, König-
reich Sachsen.
VT
7T /
Berlin, den 1. Juli 1892.
Kleich, August, Gärtnerei.
Klügel, Carl, Gärtnerei.
Krüger, F. Ernst, Gärtnerei.
Küntscher, Gustav Heinrich, Gärtnerei.
Lehns, Gustav, Gärtnerei.
Lehns, Wilhelm, Gärtnerei.
Leidhold, Max, Gärtnerei.
Leidhold, Adolf, Gärtnerei.
Leubner, Julius, Gärtnerei.
Matthes, Alwin, Gärtnerei.
Meyrich, Gustav, Gärtnerei.
Michel, Hermann, Gärtnerei.
Moraweck, Wilhelm, Gärtnerei.
Mühle, Adolf, Gärtnerei.
Müller, C. August, Gärtnerei.
Peuckert, Ernst, Gärtnerei.
Pfennig, Oswald, Gärtnerei.
Renner, Gustav, Gärtnerei.
Richter, Ernst, Gärtnerei.
Schmidt, Karl, Gärtnerei.
Schubert, August, Gärtnerei.
Schulze, Ernst, Gärtnerei.
Stecher, Hermann, Gärtnerei.
Trepte, Heinrich, Gärtnerei.
Ullrich, Ernst, Gärtnerei.
Ullrich, Julius, Gärtnerei.
Wolff, August, Gärtnerei.
Zeidler, C. August, Gärtnerei.
Zeisig, Julius Reinhold, Gärtnerei.
Bicgier. Johann Jacob, Gärtnerei.
immermann, Oswald, Gärtnerei.
Zimmermann, Fr. August, Gärtnerei.
Dr. Dieck, Baumschulen.
Buhse, Carl, Handelsgärtuerei.
Trümpler, Friedrich, Handelsgärtnerei.
Guth, Friedrich, Handelsgärtnerei.
Großmann, Gustav, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
Lorenz, Paul, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Mehlhorn, Friedrich August, Kunst= und Handels-
gärtnerei. «
Der Reichskanzler.
Im Auftrage: v. Rottenburg.
75