619
4. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
1.
5 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
Grund des
8 der B Ausweisung Ausweisungs
er Bestrafung. *
5 der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. beschlufses.
1. 2. l 3. 4. 5. 6.
Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs:
1. Wilhelm Hahne. Kgeboren am 8. September 1824 zu Eve, Betteln, Königlich preußischer Re-f5. September
kamp, Cement- Niederlande, ortsangehörig zu Venlo, gierungs= Präsident zuld. J.
arbeiter, ebendaselbst, Düsseldorf,
2. Franz Kralert, geboren am 2. Dezember 1834 zujunterlassene Be- Großherzoglich hessisches 7. September
Präparator, Meistersdorf, Bezirk Tetschen, Böhmen, schaffung eines Unter! Kreisamt Mainz, d. J.
ortsangehörig zu Ulrichsthal, Bezirk kommens,
Leitmeritz, ebendaselbst,
3. Anna Minnich, le-geboren am 15. November 1861 zu gewerbsmäßige Un- Königlich preußischer Re. 6. September
dige Arbeiterin, Kamnitz, Böhmen, ortsangehörig eben= zucht, gierungs = Präsident zu|d. J.
daselbst, Merseburg,
4.Franz Schifflot, geboren am 13. Juni 1848 zu Epinal, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi.10. September
Zimmerzgeselle, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, dent zu Metz, d. J.
5. Emil Weidlich, geboren am 25. Juli 1877 zu Jauer-desgleichen, Königlich preußischer Re- 9. September
ohne Stand, nigk, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch- gierungs-Präsident zu d. J.
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst,
Breslau,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.