Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

716 
  
  
  
dName und Stand Alter und Helmath !4 Behörde, welche die Datum 
21 * — Grund . des 
- der Bestraf Ausweisung Ausweisungs 
— er estrafung. . 
z der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschluffes, 
1. 2. 1 3. 4. 5 #6. 
3.Michael Fürtsch, geboren am 24. September 1867 zu bandstreichen und Königlich preußischer Re-25. November 
Bäcker, 
Johann Andreas 
Hammerl, Küfer, 
Jakob Mathis, 
Tagner, 
Anton Nemercek, 
Schriftsetzer, 
Johann Stein- 
meyer, ohne Stand, 
Jakob Valette, De- 
korationsmaler, 
  
Berlin, den 
Eisendorf, Bezirk Pilsen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
32 Jahre alt, geboren zu Seeberg, Be- 
zirk Eger, Böhmen, ortsangehörig zu 
Mühlbach, ebendaselbst, 
geboren am 25. Oktober 1857 zu Stanz., 
Kanton Unterwalden, Schweiz, schwei- 
zerischer Staatsangehöriger, 
geboren am 15. April 1873 zu Neu- 
lerchenfeld, Bezirk Hernals, Oesterreich, 
ortsangehörig in Wien, 
geboren am 28. Juni 1857 zu Aßen, 
Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, 
Böhmen, 
geboren am 20. September 1830 zu 
Toulouse, Frankreich, 
  
Betteln, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Diebstahl, Land- 
streichen und Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
  
  
Oppeln, 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Mannheim, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Colmar, 
Königlich bayerische Po- 
lizei--Direktion München, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs-Präsident zu 
Düsseldorf, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs= Präsident zu 
Trier, 
  
  
3. Versich erung -Wesen. 
Bekanntmachung. 
□. 
m Anhange zu gegenwärtiger Nummer des Central-Blatts wird eine Zusammenstellung: 
„Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, 
betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter (Reichs-Gesetzblatt 1892 S. 385),“ 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
24. Dezember 1892. 
Kaiserliches Statistisches Amt. 
Dr. v. Scheel. 
  
  
  
gierungs= Präsident zu'd 
15. Dezember 
d. J. 
8. Dezember 
d. J. 
29. November 
d. J. 
21. Dezember 
d. J. 
desgleichen. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.