— 265 —
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum
2 * 6 d Hrun Ausweisung zuewosunge.
5 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
8. Wenzel Konralinka, geboren am 14. Oktober 1866 zu Do-Betteln, Polizeibehörde zu Ham. 9. August d. J.
Arbeiter, brovic, österreichischer Staatsange- burg,
höriger,
9. Alois (Louis) Larcher, geboren am 1. Februar 1874 zu Pitz-Landstreichen, Königlich bayerisches Be. 31. Juli d. J.
Eisendreher, thal, Bezirk Imst, Tirol, österreichischer zirksamt Garmisch,
Staatsangehöriger,
10. Jankel Roll, Kauf.geboren im Jahre 1862 zu Jerusalem, desgleichen, Königlich preußischer Re21. Juli d. J.
mann, Palästina, Verungs Präsident zu
Oppeln,
11. Josef Jost Schaff. geboren am 9. Dezember 1843 zu Pfeffi. desgleichen, Königlich preußischer Re7. August d. J.
hauser, Hutmacher, kon, Kanton Luzern, Schweiz, ortsan- ierungs .= Präsident zu
gehörig ebendaselbst, · Potsdan,
12. Moritz Levy Schoen-geboren am 19. August 1854 zu Wilna, desgleichen, Königlich preußischer Re.9. August d. J.
feld, Hausirer, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, Verunze ö1 Präsident zu
Düsseldorf,
13. August Strobach, geboren am 13. März 1845 zu Wald. Landstreichen und Königlich bayerische Po-30. Juli d. J.
ecker, dörfel, Bezirk Tetschen, Böhmen, orts= Betteln, lizei-Direktion München,
angehörig zu Markersdorf, ebendaselbst,
14. Pauline Wallach, angeblich 44 Jahre alt, ortsangehörig desgleichen, Königlich preußischer Re-24. Juni d. J.
Zigeunerwittwe, zu Jelén, Bezirk Chrzanow, Galizien, i
Herungs Präsident zu
Oppeln.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.