Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

— 475 — 
3. Zoll= und Steuer- Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom heutigen Tage beschlossen, 
daß, sofern landwirthschaftliche Kartoffelbrennereien im laufenden Betriebsjahre wegen ungünstigen 
Ausfalls der Kartoffelernte nicht oder nur mit besonderen Schwierigkeiten in der Lage sind, 
das ihnen zugewiesene Kontingent aus Kartoffeln herzustellen, ihr Betrieb für das laufende 
Jahr auf ihren Antrag schon jetzt als unregelmäßig erklärt werden kann, mit der Wirkung, 
daß bei der nächsten Neukontingentirung für das Betriebsjahr 1894/95 das bisherige Kontingent 
unverkürzt in Ansatz zu bringen ist. 
Berlin, den 20. Dezember 1894. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Das mit einer Zuckersteuerstelle verbundene Steueramt I. zu Aschersleben und die Zuckersteuer- 
stelle zu Ermsleben sind von dem Bezirk des Hauptsteueramts zu Halberstadt abgezweigt und dem 
Bezirk des Hauptsteueramts zu Nordhausen zugetheilt worden. Die Zuckersteuerstelle zu Hedersleben 
ist unter Zuweisung ihres Bezirks an die Zuckersteuerstelle Halberstadt Ul aufgehoben worden; letztere 
ist demnach fortan für die Zuckerfabriken zu Wegeleben, Gatersleben und Hedersleben zuständig. 
Das Nebenzollamt II. zu Lewin im Bezirk des Hauptzollamts zu Mittelwalde ist nach Kuttel 
in demselben Hauptamtsbezirk verlegt und 
das Spezial-Steueramt zu Breslau im Bezirk des Hauptsteueramts Breslau 1 ist auf- 
gehoben worden. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Hauptsteueramt zu Düren die Befugniß zur Abfertigung der unter die Tarifnummern 22a, 
b, f, 1 und g2 und die Anmerkung zu k und g fallenden Waaren zu andern als den höchsten Zoll- 
sätzen dieser Nummern, 
dem Steueramt I. in Pyritz im Bezirk des Hauptsteueramts zu Stargard i. Pomm. die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen lI über inländisches Salz, 
dem Hauptsteueramt für inländische Gegenstände zu Berlin die Befugniß, den Alkoholgehalt von 
Fruchtsäften, die im freien Verkehr mit Branntwein versetzt worden sind, behufs ihrer Abfertigung zur 
Ausfuhr mittelst des hierfür vorgeschriebenen Destillir-Apparates festzustellen und 
der Zollabfertigungsstelle auf dem Bergisch-Märkischen Bahnhof zu Dortmund die Befugniß 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen II. 
Im Königreich Bayern. 
Der neu errichteten Aufschlag-Einnehmerei zu Dettelbach im Bezirk des Hauptzollamts zu 
Würzburg ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Branntwein-Versendungsscheinen und 
der neu errichteten Aufschlag-Einnehmerei zu Mainbernheim in demselben Hauptamtsbezirk die Befugniß 
zur Erledigung von Branntwein-Versendungsscheinen 1 ertheilt worden. 
Das Nebenzollamt l. zu Selb im Bezirk des Hauptzollamts zu Hof ist zur Erledigung von 
Begleitscheinen I über Waaren der Tarifnummer 38 12 ermächtigt worden. 
Im Königreich Württemberg. 
Dem Zollamt Gmünd im Bezirk des Hauptzollamts zu Stuttgart ist die Befugniß zu Abfertigungen 
nach Maßgabe der §§. 63 und 66 bis 71 des Vereinsgollgesetzes ertheilt worden. 
Im Großherzogthum Baden. 
Der Steuer-Einnehmerei zu Untergrombach im Bezirk des Hauptsteueramts zu Karlsruhe, 
Ober-Einnehmereibezirk Bruchsal, ist die Befugniß zur Ausfertigung und- Erledigung von Versendungs- 
83“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.