416
f——1.A.‘•‘.
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
3. Technische Hochschule:
Kassirer (zugleich Rechnungsführer),
* Registrator,
* Aktuar (Kanzlist),
Kanzleifunktionär,
* Hausmeister,
* Pedell, «
Hauspalier (zugleich Oberheizer),
* Büreau= (zugleich Kasse-) Diener,
Sammlungs-, Laboratoriums-, Schul= und
Hausdiener, einschl. des Dieners bei der
landwirthschaftlichen Central-Versuchs-
Station.
. Lyceen zu Bamberg, Dillingen, Freising, Passan
und Regensburg:
Pedelle,
Haus-, Bibliotheks- und Sammlungsdiener.
u. Humanistische und Real-Gymnasien:
Aktuare,
Pedelle,
Pedellgehülfen, Turndiener,
Hausdiener.
u Industrieschulen:
Kassiere (zugleich Rechnungsführer),
Hausmeister (zu Miünnchen,
Heizer, ·
Werkstätte-, Laboratoriums-, Schuldiener,
Pedelle,
Hausdiener.
u. Progymnasien, Lateinschulen, Kreis= und sonstige
Realschulen, Kreisbaugewerkschule zu Kaisers-
lautern:
Pedelle,
Speisemeister,
Hausmeister,
Hausdiener.
u Lehrerbildungsanstalten, Schullehrerseminarien,
Präparandenschulen, einschließlich der Central-
Turnlehrer-Bildungsanstalt und der Kreis-
Lehrerinnen-Bildungsanstalt zu München:
Haus= und Speisemeister,
Portier,
Pedelle, Hausdiener, Diener.
1n Hälfte.
1
zur Hälfte.
1111
Das Direktorium der Kgl.
technischen Hochschule.
d Rektorat des betreffen-
den Kgl. Lyceums.
Die betreffende Kgl. Kreis-
regierung, Kammer des
Innern.
Die betreffende Kgl. Kreis-
regierung, Kammer des
Innern.
Bei der Kgl. Central-Turn-
lehrer-Bildungsanstalt der
Vorstand, bei den übrigen
Kgl. Kreisregierung, Kam-
mer des Innern.
Rektorat der betreffen-
den Kgl. Industrieschule.
Anstalten die betreffende
Soweit die Aufstellung
dieser Bediensteten
einer unmittelbaren
Staatsbehörde zu-
steht und nicht durch
Präsentattionsrechte
beschränkt ist.