394
1. Die im Betriebe gewesenen Granntweinbrennereien nach Menge und Art des erzeugter
Zranntweins, somie nach den zur Anmendung gekommenen Steuerarten und Steuer
erhebungsformen.
Landwirth.Gewerbliche Brennereien, Materialbrennereien, Darunter
schaftliche die hauptsächlich Branntwein die hauptsächlich Branntwein -
« kkxnölcsxeiäns erzeugt haben aus erzeugt haben aus Hefe-
Reinen Alkohol haben Pchlich ##nnt-= Brenue= abge. brennereien“
wein erzeugt o „x„ reien "
hergestellt haben aus * 7 Braue- überhaupt. iun- land. 6
Kar- Ge= Rüben anderen Wei rei- anderen Brenne= wirth. wert.
Kar. Ge- offeln. treide. Noder Stoffen. ein. ab. Stoffen. relen. schaft- liche
en- fällen. liche. «
toffeln. treide. saft.
1. 2. 3. 4 5. Z 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12 13. 11.
Bis 0;, bl.
über 0,5 bis 1 hl
= 1 10 =
= 10 4 100 a=
= 100 = 150 r
= 150 = 300 =
= 300 = 500 = s
-500- 600-
= 600 = 700 = l
-700-800-
-800-900-
-900-1000-
u. s. w.
(bis 1 800 hl in Stufen —
von 100 zu 100,
von 1 800 bis 3 000 hl
in Stufen von 200
zu 200,
von 3.000 hbl an in
Stufen von 1 000 zu
1 000 hl)
1
Gesammtzahl der im 6
Betriebe gewesenen 1 -
Brennereien..... 1
darunter: «
abgefundene Brenne—
rein
Brennereien, die an
Stelle der Maisch
bottich= oder Ma-
terialsteuer einen
Zuschlag zur Ver-
brauchsabgabe ent-
richteten