498
3. Polizei-Wessen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
Name und Stand Alter und Heimath# n Datum
D . Grund Behörde welche die des
- der Bestrafung. nashen Auswelsungs-
r der Ausgewiesenen. ' beschlossen hat.
" 1 gewies schlossen h beschlusses.
1. 2. * 3. 4. 5. 6.
a) Auf Grundedesb. 39 des Strafgesetzbuchs:
1.] Johann Cerny, geboren am 26. September 1849 zulsDiebstahl, WiderstandKöniglich preußischer Re5. Oktober
Kutscher, Hlavno-Sudowo, Bezirk Karolinenthal gzegen die Staats.Pierungs= Präsident zud. J.
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, gewalt und Körper. Merseburg,
verletzung (13 Jahre
6 Monate Zuchthaus,
laut Erkenntniß vom
7. März 1883, 19. Mai
1883, 12. Dezember
1883 und 3. April
.- 1884),
2.] Anton. Bernhard geboren am 20. März 1864 zu Plozk, schwerer Diebftahl Koͤniglich preußischer Re-2. Oltober
PietruszynSki, Polen, ruffischer Staatsangehöriger, (2 Jahre Zuchthaus. terungs - Präsident zu d. J.
Fleischer, laut Erkenntniß vom Posen,
11. Septemder 1894),
3. Alois Rücker, geboren am 18. Oktober 1857 zu Peters-ein einfacher und drei Königlich preußischer Re. 3. Oktober
Commis, dorf bei Trautenau, Böhmen, orts- schwere Diebstähle im gierungs= Präsident zu d. J.
Fnßehörig zu Kaltenhof, ebendafelbst; wiederbetten Rück!Breslau.
falle (12 Jahre Zucht-
haus, laut Erkenntniß
vom 7. November
1884),
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
38 Jahre alt, geboren zu Mollkirch, Landstreichen und
Nieder = Elsaß, ortsangehörlg zu St.] Betteln,
Etienne, Frankreich,
4.#)Lorenz Schwebel,
Maschinenschlosser,
Kaiserlicher Bezirks-Prä-
sident zu Straßburg i. E.,
2. Oktober
d. J.
Berim Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.