—xt.
.
Eafd Lei Tage, Bei Nacht,
Fdo.h. zwischen Sonnen-Auf- und Signal. Bedeutung. Signal. d. h. zwischen Sonnen-Unter= und
Ar. Sonnen--Untergang. Sonnen-Aufgang.
1 Warnungshonal: gan- Warnungsnignal:
. 4 7 "1 9
rothe quadratische Scheibe quer r□ bis Brücke offen. · rothes gicht.
zum Kanal.
13 Brüchensignal- Halt“, · Grückenstgnal:
- . 77 # - "- 10
eine runde rothe Scheibe quer bis Brücke offen. ns
zum Kanal. . rothes Licht.
c. Signale von der Straßen-Drehbrücke bei Rendsburg und der Prahm-Drehbrücke bei Holtenan.
2 rothe Bälle nebeneinander.
in den Kanal wollen:
„Halt“.
2 rothe Lichter nebeneinander.
Vorslgnal: „ Vorstgnal:
14 auf öm hohem Mast am südlichen O . soml der aicine 956 anuf öm hohem Mast am südlichen
Ufer, 900 m vor der Brücke: eben merden 9 · Ufer, 900 m vor der Brücke:
eine runde rothe Scheibe. # g ein grünes Lichtüber einem rothem.
Grückenstgnal für die Strahen- - ·
Msnfayhküskssl Bcksss o othchknogskklthicikkdktkImm
15amataudemrepeier: rücke ist offen. '.,
rothe Scheibe in der Richtung am Want euem Drehpfeiler:
des Kanals. 1 9 «·
Ebendaselbst: 0 e Ebendaselbst:
16 rothe Scheibe quer zum Kanal. Brücke ist geschlossen. ·0 ein rothes Licht.
Arückensignal auf der Urahm- GBrüchenstgnal auf der Nrahm-
drehbrüche bei Holtenau: Brücke ist offen. drehbrüche bei Holtenau:
17 kein Signal. kein Signal.
Ebendaselbst: 0 ·0 Ebendaselbst:
18 eine rothe runde Scheibe auf Brücke ist geschlossen. 00 am Mast ein rothes Licht auf
jedem der beiden Flügel. jedem der beiden Flügel.
d. Signale von den Ausweichen.
Galtestgnal: Haltestgnal:
19 300 m vor der Einfahrt in die Aus- Hall“ und Fes « 9-’-«
. «. » stlegen, bis 300 m vor der Einfahrt in die
* Oen hem glädlichen Ufer auf Erlaubniß zum Weiter- ·0 Ausweichen am südlichen Ufer auf
a hohem Mast: b fahren gegeben ist. 10 m hohem Mast:
zwei schräg nach aufwärts ge- ein rothes Licht.
richtete Flügel. .-
Wie zu 19: ..
20 aber zwei schräg nach abwärts Durchfahrt ist frei. Suruenbezn Schwenken mit einer
gerichtete Flügel. v
e. Signale von Arbeits- und Gefahrenstellen.
21 weiße Scheiben, die mit 4 (An- (½ Wellenschlag ist den Stellen Weiße Scheibe mit 4 und E und
R und E (Ende) bezeichnet schädlich. —7 ein grünes Licht über derselben.
22 an der Raa eines am nördlichen für Schiffe, die nach Westen — an der Raa eines am näördlichen
Kanalufer bei Nobiskrug errichteten in den Kanal einlaufen: Kanalufer bei Nobiskrug errichteten
hölzernen Mastes: „Halt“, bis Erlaubniß zur hölzernen Mastes:
ein rother Ball. Weiterfahrt. ein rothes Licht.
23 wie 22; - für Schiffe, die nach Osten Fza wie 22: