Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

153 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—iel * Grund des 
— der Bestraf Ausweisung Ausweisungs 
r der Ausge er Bestrafung. beschlofsen hat. « 
Ausgewiesenen schlossen h beschlufsses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
83. Emanuel Fried, Lgeboren am 18. Januar 1855 zu Tepliß, Landstreichen, Betteln Königlich preußischer Re-10. Mai d. J. 
länder, Kommis, Böäöhmen, und Gebrauch eines gierungs = Präsident zu 
falschen Namens, achen, 
4. Anna Kempner, ge- geboren am 29. November 1860 zu gewerbsmäßige Un. Koniglich preußischer Poli. 26. April d. J. 
borene Metz, Ehe. Storchnest, Kreis Fraustadt, Preußen, zucht, 1 gel- Präsident zu Berlin. 
frau, ortsangehörig zu Warschau, Polen, 
5. Adolf Lienhard, geboren am 24. Oktober 1873 zu Hol. Diebstahl, Betrug und Großherzoglich badischer 27. Mai d. J. 
Schuhmacher, ziken, Kanton Aargau, Schweiz, orts- Landstreichen, Landeskommissär zu 
1 angehörig ebendaselbst, Freiburg, 
6. Franz Nowak, geboren am 2. Februar 1873 zu Grad-Betteln, Königlich preußischer Re.25. Mai d. J. 
Bäckergeselle, litz, Bezirk Königinhof, Böhmen, öster- gierungs= Präsident zu 
I reichischer Staatsangehöriger, Breslau, 
7. Josef Pihan, geboren am 12. Februar 1878 zu Tür- Landstreichen und Stadtmagistrat Neu-Ulm.|12. Mai d. J 
Metzger, nitz, österreichischer Staatsangehörlger, Betteln, Bayern, 
8. Arnold van der geboren am 2. April 1866 zu Nuenen, Betteln, Königlich preußischer Re-24. Mai d. J. 
Sank, Arbeiter, 
l 
i 
Niederlande, 
  
  
Nachstehende Ausweisungsbeschlüͤsse: 
1. des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Straßburg vom 18. März d. J., betreffend den Bergwerksarbeiter 
Ludwig Josef Bagard (Central.Blatt für 1897, S. 90, Ziffer 2), 
2. des Königlich preußischen Regierungs-Präsidenten zu Osnabrück vom 30. April d. J., betreffend den Arbeiter 
Otto Bornemann (Central-Blatt für 1897, S. 120, Ziffer 1), 
3. des Königlich preußischen Reglerungs= Präsidenten zu Hildesheim vom 9. Dezember 1895, betreffend den 
beschäftigungslosen Franz Krause jun. (Central-Blatt für 1896, S. 41, Ziffer 9) 
sind zurückgenommen worden. 
gierungs éPräsident zu 
urich, 
  
  
  
Berlin, Carl Hepmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.