241
3. Marine und Schiffahrt.
Die allgemeinen Bestimmungen der Betriebsordnung für den Kaiser Wilhelm-Kanal vom 28. August 1896
(Beilage zu Nr. 51 des Central-Blatts vom 4. Dezember 1896) haben im 8. 36 folgenden Zusatz erhalten:
„6. Im Allgemeinen ist ein Ueberholen nur dort gestattet, wo ein freier Blick nach vorn vor-
handen ist. In den 1000 m Kurven (km 91,)/ bis km 92, km 92,,82 bis km 93,, 1½
km 95,0%0% bis km 95,2 und von km 96,/85 bis km 96,8##) darf eine Ueberholung über-
haupt nicht stattfinden.“
4. Polizei = Wese n.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
» — — Grund des
2 der Bestr Ausweisung Ausweisungs.
i der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes.
—
1 2. I 3. 4. 5. 6.
Auf Grund des 6. 362 des Strafgesetzbuchs:
1.|Anna Brabenec, (sgeboren im Jahre 1830 angeblich zu Landstreichen, Königlich bayerisches 28. Juni d. J
ledige Tagelöhnerin, Neusattl, Bezirk Pisek, Böhmen, orts- Bezirksamt Griesbach,
angehörig ebendaselbst,
2. Karl Drobnick, geboren am 11. Juni 1800 zu Huntyrow, Betteln, Diebstahl und Königlich preußischer Re-18. Mai d. J.
Bäcker, Bezirk Semil, Böhmen, vorsätzliche Körper gierungs-Präsident zu
verletzung, Erfurt,
3. Wllhelm Drögsler, geboren am 8. Mai 1864 zu Röwers-Landstreichen, Betteln, Königlich preußischer Re. 29. April d. J.
Schlossergeselle, dorf, Bezirk Treppau, Oesterreichisch, Gebrauch eines ge gierungs= Präsident zu
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, fälschten Führungs. Oppeln,
zeugnisses und Be-
leidigung,
4. Andreas Jobann geboren im Mai 1878 zu Sadineck Landstreichen, Königlich preußischer Re. 7. Juli d. J.
Benjamin Greno, (Latinek), Ungarn, ortsangehörig eben gierungs= Präsident zu
ohne Stand, daselbst, Düsseldorf, *
5. Karl Horstkötter, geboren am 12. Oktober 1851 zu Luxem- Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä- G. Juli d. J.
Färbergeselle, bue luxemburgischer Siaatsange. Betteln, sident zu Metz,
riger,
6. Andreas Mravec, #geboren im September 1879 (oder 1880) Landstreichen, Königlich preußischer Re. 7. Juli d. J.
ohne Stand, zu Nagy. Rudina, Komitat Trercsin, gierungs = Präsident i
Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, Düsseldorf, -
7. Vincenz Pettera, geboren am 5. Februar 1353 zu Wel- Landstreichen und Königlich preußischer Re. 8. Juli d. J.
Schlaͤchter, hota, Bezirk Trautenau, Böhmen, orts. Betteln, gierungs= Präsident zu
angehörig ebendaselbst, Stettin, #
8. Anton Zasche, geboren am 13.Oktober 1847 zu Gablonz, Betteln und verbots-Königlich sächsische Kreis. 12. Juni d. J.
Gürtler und Arbeiter Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, widrige Rückkehr, tzanptmannschaft
resben,
l
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.