Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

— 300 — 
Finanz--Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche 
für die Zeit vom 1. April 1897 bis zum Schlusse des Monats September 1897. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- 
# Einnahme Differenz 
nahme beträgt 
Bezeichnung Einr Be de Ausfuhr- in demselben gaeschen den 
der Eiatsihr bie Vergütungen Bleiben Zeitraume sand 5 
zum Schlusse des des Vorjahrs 
Ei obengenannten ! S ! brs 1 mehr 
mnahmen. Monats (Spalte 4). weniger 
— MA. A 2 I »O 
I. 2 I 3. 4. " 5. s 6. 
Zoͤlle. .. . 227 154 227 5555651 221598566 1 213 021 291 + 8577275 
Tabacksteuer 5265 226 48 656 # 5216 .570 4 606 7233 + 609 832 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben. 65 591972 25 663 370 39 928 602 48 526 811 — 8598239 
Salzsteuer 21 676 890 7993 21 668 897 21 176 602 + 492 295 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 5 433 410 4 799901 6 633 509 — 294 623 — 928 132 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben 59 697 899 211 86 59 486 038 60 037719 — 551681 
Brennsteer 1587727 945 896 641 831 681 362 — 39 531 
Brausteuer 15287548 32 035 15 255 513 14371 984 + 883 529 
Uebergangsabgabe von Bier 1 859 475 — 1 859 475 1 840 148 + 19 327 
Summe 403554 371 37265 373 366 289001 362 908062 — 2 320 939 
Stenwesssteuer für 
a) Werthpapiere 8 262 762 — « 8 262 762 8 178 435 + 84 327 
b) Kauf- u. OEsersttze Anschaffun s es ãfte 6 627 383 25 095 6 602 288 6 793788 — 191 500 
Lrons gsg 
e) Loose zu: 
Privatlotterien 1 899 068 — 1 899 068 2 735000 — 8835 932 
Staatslotterien 6 181 428 — 6181428 6 000 954 + 180 474 
Siesertensserpoel. . — — 608 309 597 356 + 10 953 
e empelsteuer – – 4 825 708 4 465 493 + 360 215 
Post- und Telegraphen- Verwaltung. — — 154 031 099 142 462 9710 + 11 568 179 
Reichseisenbahn-Verwaltung 
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahr um 704 671 
  
. 
37 988 000 36 029 0000) 1 959 000 
höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende September 1897: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist. Einnahme vom : Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginne des Etatsjahrs d oühen2 des Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahrs + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats — weniger 
A —W - 4 
1. 2. 3. i 4. 
NZrm-- 201 065 794 193801 481 # + 7264 313 
Tabacksteuer . 4 635 095 4087 828 + 547 267 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselborn 36 196 392 41 567 649 7 5371257 
Salzsteuer 20 781 757 20 708 127 4 73 630 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer . 6 394 998 5 458 403 + 936 5905 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu derselben .... 50 836 442 51 458 176 – 621734 
Brennsteuer 403 672 l 425026 — 21354 
Braufteuer und Uebergangsabgabe von Bier 14 515.006 l 13777574 4767432 
Summe 334 859 156 331 284 264 + 3574 892 
Spielkartenstemzpddhbel 680 498 665 187 + 15 311 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.