Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

— 358 — 
2. Finanz= Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche 
für die Zeit vom 1. April 1898 bis zum Schlusse des Monats Juni 1898. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
' Die Soll- « 
«- - Einnahme Differenz 
Bezeichnung Einnahme beträgt, Ausfuhr. in demselben zwischen den 
vom Beginne des Svalten 4 
der Rechnunzs jahrs I Vergütungen Bleiben Zeitraume *rd 5 
ze an lae, des Voriohrs J nelr 
n 
Einnahmen. e M 9 (Spalte 4) — weniger 
4 4 4 4 4 
1. 2 — 3. 4. s z. 6. 
gölle.. .... . . . . 118033335 5468517 112624818 103 834 664 —+ 8 790 164 
Tabacksteuer 2370 000 22 029 # 2347971 2394 921 — 46 950 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben. 31 614 141 12319 125 19 295016 16507792 — 2 787224 
Salzsteuer 9 810 293 — 281029833 9665 180 — 145 113 
Maschbottcch. und Branntweinmaterialsteuer 5 073 260 2 061 461 3 011 799 3 266 0ü0t— 254 235 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben. ...... 27831 850 99649 27 732 201 28 238 944 — 506 743 
Brennsteuier ...... 1126 370 565 8F79 560 491 745 644 — 185 153 
Brausteuer ..... 7774ogsx 20x9 j7772ots7756887i415132 
Uebergangsabgabe von Ber 943 09 943.059 927504 H 15 555 
Summe 204 636 406 20 538 739 184 097 667|173 337 560 K+ 10 760 107 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere 5994 559 — 5994559 3 655 036 K+ 2339 523 
b) 85 u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 3 455 499 11740 3443 759 3252 456 + 191303 
e) Loose zu: 
Privatlotterien 1301272 — 19801s272 1 138 161 — 1.43 111 
Staatslottereen 1 820295 — 13320295147N347 
Spielkartenstempbeelelelm — — 301 388 284710 — 16678 
Wechselftempelsteuer. .. ... — — 2 658 531 2 360 215 + 298316 
Pot= und Telegraphen- Verwaltung. ... — — 32134211 75598 124 + 6536 87 
Reichseisenbahn-Verwalng — — 18 904 000 17 951000*) 4 953 000 
  
  
  
  
) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahr um 566 008 AM. höher. 
Anmerkung. Die zur Neschskafse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungs- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen: 
Ei * Ist. Einnahme vom Beginne des Rechnungs- 
Ist Einnahme im Monat Juni. jahrs bis zum Schlusse des Monats Juni. 
Bezeichnung — 
der Münhin Mithin 
1898 1897 198 1898 1897 1858 
Einnahmen. +mehr + mehr 
— weniger — weniger 
? -—8 1 — A. A.. Al. 
1. l 2. 3. 4. 5. 6 7. 
Söhlelelelee 3834896233 30 814 990 + 4 081 2401 541 458 94 335 118 E 7206 340 
Tabacksteuer 905 .531 797 823 +— 107 708 2502 512 2 258 994 — 243 518 
Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben 5 515 456 5072 192 + 443.264 21 883 733 16 908 310 + 4975 393 
Salzsteuer 3 543 006 3 560 835 * 17829 10 851 6t24140517 
Maischbottich- und Branntweinmaterial- 
steuer 1 418 1010 1 496 206— 78 102 5224 477 5204 493 — 19984 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und 
Zuschlag zu derselhen 8529 796 7486 491 + 1.042 305 27 126 768 25 640 148 + 1486 620 
Brennsteuer 36 529 86 347 — 49 818 391 536 574 509 — 18# 973 
Brausteuer und neberganadabgebe von 
Bier . 2404219 2 436 732— 32 513 7408 559 7382249 — 26 310 
Summe 57 248 871 51 751 613 — 5 49725676 930 667163 195 992 —+13 734 675 
Spielkartenstemmpmbell .- 131 637 117298 4 14339 415 554 400 535 + 15 019 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.