Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

(300 ) 
b) Conventionsmäßige Gulden oder 3 Stücke. 
Kaiserl. und Kaiserl. Konigl. auch Kaiserl. Oesterreichische, 
Churfürstl. und Köonigl. Baiersche, 
Herzogl. Churfürstl. und Königl. Würkembergische, 
Konigl. Westphälische, 
Großherzogl. Frankfurthische, 
Herzogl. Sachsen-Weimar= und Eisenachische, 
Herzogl. Sachsen -Gothaische von 1764, 
Herzogl. Sachsen = Coburg-Saalfeldische von 176, 
Herzogl. Braunschweigische, 
Markgräfl. Anspachische, seit 1760 ausgeprägte, 
Fürstl. Schwarzburg= Sondershausensche von 1764, 
Bischofl. Bamberg= und Würzburgische, 
Gräfl. Stollbergische, 
Stadt Regensburg= Augsburg= und Nürnbergische. 
) Conventionsmäßige halbe Gulden oder * Stcke. 
Kaiserl. und Kaiserl. Königl. auch Kaiserl. Oesterreichische, 
Herzogl. Sachsen-Weimar= und Eisenachische, 
Bischofl. Bamberg= und Würzburgische, 
Gräfl. Stollbergische, 
Markgräft. Anspachische 50 Krehzerstücke. 
d) Conveneionsmäßige Zwanzig-Kreuzer= oder Kopsstücke. 
Kaiserl. und Kaiserl. Königl. auch Kaiserl. Oesterreichische, 
Churfürstl. und Königl. Baiersche, 
Herzogl. Churfürstl. und Köonigl. Würtembergische, 
Fürstl. und Churfürstl. Salzburgische, 
Markgräfl. Anspachische, seit 1760 ausgeprägte, 
Stadt Regensburg-Augsburg= und Nürnbergische. 
e) Siebzehn-Kreuzerstücke. 
Kaiserl. und Kaiserl. Konigl. XVII. Kreuzer, - . 
«f) Conventionsmaͤßige 3 Stücke. 
Konigl. Wesiphälische, - 
8) Convemionsmäßige Zehn-Kreuzerstücke. 
Sämmtliche oben sub d) wegen der Zwanzig Kreuzerstücke bemerkte Gepräge. 
  
  
—.— — ——— — 
thl. 
  
  
gr. Ipf. 
161 — 
15 
□