4. Polizei-Wesen.
180
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
der Bestrafung. Auswelsungs-
7 der ausgewitzenen fans beslesen bat. onaln
1. 2. I s. 4. s. 6.
a) Auf Grund des 8. 38 des Strafgesetzbuchs.
di Reisinger, seboren am 24. April 1862 zu Zellsschwerer Diebstahl im Grobbersoglich badiher 12. April d. J.
uischer, d. Pram, Bezirk Schärding, Ober- wiederholten Rück- missär
S. Rerrrcch. österreichischer Staats= falle (3 Jahre Zucht- Srne
angehöriger, Ü haus, laut Eilennt
1
2. Joseph Wanera, gcbere am 13. April 1849 zu Mlade-Diebslahl im Nück- Königlich lüchche reis. 14. März d. J.
Maurergeselle, jowitz, Bezirk Strakonitz, Böhmen, salle (2 Jahre 4Mo- hauptmannschaf
1 lanehngehere ebendaselbst, l nate Zuchthaus, laut Zwickau,
Ü Erkenntniß vom 16
— September 1898),
b) Auf Grund des F5. 362 des Strafgesetzbuchs.
8.] Anton Bittner,
Arbeiter.
berg,
4. Adalbert Götl- sgeboren an- I7. Dezember 1871 zu
licher, Maurer- Ebersdorf, Bezirk Schönberg, Mäh-
geselle, ren, österreichischer Staatsange-
öri
er.
geboren am 15
—2
.Alexander Hara-
sinoff, Schuh-
macher,
. Johaaahatkmgek
Bierbrauer und
Zimmermann,
bend
geboren am 9. Mär
dorf, ebenda,
—
.Ferdinand Hefter,
Spinner und Hand-
arbeiter,
. Mohamed (Paul)
Laurer, Schlosser,
.Nilolaus Michel,
Küfer,
ortsangehörig ebendasel bst,
geboren am 23.
□#
reich, orisngehörig abbendalelbe
geboren am I.
r—
zerischer Staatsangehörige
zu Oobeneibersdort, Bezirk Schön-
men,
Leboren am 28. Februar 1831 zu'Landstreichen, Betleln Koͤniglich prenchucher
rbeiter, Bratersdorf, Mähren, ortsangehörig
und unbesugte Aus. Reglerungs-Präsiden
übung des Hausir-
gewerbes,
Letteln,
Februar 1855 zu Betrug und Betteln,
e Böhmen, ortsangehöri is
1847 zu Nieder-
holzheim, Bezirk Laôlabrn Ober
Oesterreich, ortsangehörig zu Obern-
Betleln,
geboren am 11. September 1859 zu desgleichen,
Neudorf, Seirk-eichenberg, Böhm
Juli 1877 zu Tribus-Landstreichen und
winkel, Bezirk Baden, erpeee Unterschlagung,
1832 zu e#n Lerteln,
Kanton Unterwalden, Shwels sch
zu
[Königlich preußischer
negierunge-Präsdent
zu Liegnitz,
derselbe,
Breslau,
zirksamt Mühldorf,
cniglich sächßische
——mde
zurnlunt preußischer
deierae: Sraͤfiden
zu Hildesh
–
.
zirksamt Frankenthal,
10. Martin Pestak, gl#ooran. am 24. Oktober heh zu Tilo-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-
Knecht, witz, Bezirk Wittingau, Böhmen, Betteln, Präsident zu Colmar,
österreichischer Staatsangehöriger.
II.|Karl Richter, geboren am 10. November 1819 zu PBetteln, Königlich sächfische
Färber, Neuberg, Bezirk Asch, Böhmen, orts. Kreishauptmannschaft
angehörig ebendaselbst, Zw wickau,
12.Konrad Sam- geboren am 20 Juni 1870 zu Bergen, Hetteln und 13 preuhischer
sonsen, Seemann, Norwegen, ortsangehörig denrain losigkeit, Regierungs-Präsident
D zu Schleswig,
Königlich bayerisches Be-
#öoiglich bayrrisches Be-
30 März d.
17. Mai d. J.
15. Mai d. J.
11. Mai d. J.
1. April d. J.
411. Mai d. J.
29. April d. J.
17. Mai d J.
4. März d. J
l
U. Mai d. J.