Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

— 183 — 
  
Ortsũblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
sestgestellt sür Personen im Alter von 
  
  
  
  
   
  
  
  
  
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
A weibliche männliche weibliche 
4—L 
1 s i I 
Regierungsbezirk Coblenz. - 
Kreis Mayen: I 
a) Buͤrgermeistereien Burgbrohl und Mayen Eand) 2—11 20 I — — 80 
b) Bürgermeisterei Andernach (Stadt) 2 22 5 50 172 2 6 80 
U%) - Andernach (Land) 2 301680 160 120 
h — MayeHStady 21801601(——180 
e) - Münstermaifeld 2 — 1 20 1| 20 — 860 
s) - Niedermendig 2 —, 1 20— 90 — 60 
9 Polleens2 1 60 1— 
Die veränderten Lohnsätze für Mayen (Land) treten am "% "# 
13. September 1902 in Kraft. | . · 
»l 
Regierungsbezirk Cöln. " 6 
Landkreis Cöln: I I 
ERIIItVIIT 2 50 I 1501«——80 
Frechen 2 40 1 60 120 1 — 
) Efferen, Hürh, Rondorf 2 —12011 — — 80 
ch Stommeln 2 — 1 40 1 20 1 — 
0) Lövenich und Poulheim. 1 80 1. 200— — 80 
) - Brühl und Worringen 2 — 1 50%1 I 20 1 — 
g) Bürgermeisterei Freimersdorf 1. 80 122000 20 1 — 
Die veränderten Lohnsätze für die Bürgermeisterei Stommeln . I 
treten am 1. September 1902 in Kraft. « 
Großherzogthnmchea. 
Amtsbezirk Freiburg: 
Kinder unter 14 Jahren in den Landgemeinden — ——— 50 — 650 
Diese Lohnsätze treten am 1. Januar 1903 in Kraft. 1 
Großherzogthum Hessen. 
Provinz Rheinhessen. 
Kreis Worms: 
Gemeinde Bechtheim. 2 — 1 30%1 — 70 
- Gimbsheim 2 — 1 20120 — 80 
Diese Sätze treten am 1. August 1902 in Krast. I 
Freie und Hansestadt Hamburg. 
Landherrenscheit Bergedorf: " 
Stadt Bergedorf 3 1 75 — 1 — 
5 Gemeinden Curslack, Altengamme, Neuengamme, « 
Ost-Krauel. ..........2— 1501 I— l-- 
ciGememde Kirchwärder 2 — 1 60 1 — 1 — 
d) Gemeinde Geesthacht 2 50 1 751 — 1 — 
Die veränderten Lohnsätze für Kirchwärder und Geesthacht 
treten am 1. Oktober 1902 in Kraft. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.