Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— 119 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
   
  
Zu betiehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. 
  
                 
  
  
  
  
  
Berlin / Zreitag den 29. April 1904 V 18. 
3. Militärwesen: Abänderung des Verzeichnisses der Zivil- 
Inhalt: 1. Finanzwesen: Nachtrag zur Nachweisung über nW5 der Erlatzkonnissionen“ - . .Z 
Einnahmen des Reichs für die Zeit vom 1. April 1903 4. Zoll= und Steuerwesen: Bestellung von Keichsberlit 
bis Ende März 19004 . . Seite 119 mächtigen 121 
2. Konsulatwesen: Ernennungen; — Bestellung eines 5. Marine und Schiffahrt: Erscheinen eines weiteren Heftes 
Konsularagenten; — und7 zur Vörnahme der Entscheidungen des Ober-Seeamts und der See- 
von Zivilstandsakten; — Entlassung — Todesfallz — ämter 122 
Exequaturerteilungen » 120 6. Polizeiwesen: usweifung von Assändern aus dem 
Reichsgebiette . 122 
  
  
1. Finan zwesen. 
Nachweisung von Einnahmen im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1903 bis 
zum Schlusse des Monats März 1904. 
  
  
— — — 
  
  
  
  
Einnahme 
Bezeichnung vom Beginne des Einnahme Unterschied zwischen 
« - Rechnungsjahrs. . « 
der biszum Schlusse desin demselben Zeit= den Spalten 2 und 3 
Einnahmen.) Monats März raume des Vorjahrs. (+ mehr). 
* 1. 2. 3. — »-.4. 
Post-undTelegraphenverwaltung.... 464 916 358 436 963 318 + 27 953 040 
Reichs-Eisenbahnverwaltung 96 943 000 89 648 000“") 7295000 
  
  
  
— 
  
9 Die Nachweisung der Einnahmen an Zöllen usw. ist in Nr. 17 des Zentralblatts veröffentlicht. 
*““) Die endgültige Einnahme stellte sich im Vorjahr um 461 037.. höher. 
  
21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.