Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— — 269 — 
3. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
— 
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum 
2 der Ausgewee der Bestrafung. boncumennt, Ausweisungs- 
- enen. 
5 er Ausgewiesene beschlufses. 
1 2. 1 8. 4. . 6. 
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
1. Josef Brodträger, geboren am 30. Juli 1880 zu Steyr, Betteln, Großherzoglich Badischer]28. Mai d. J. 
Schuhmacher, Osterreich, ortsangehörig zu Wiener Landeskommissär zu 
· Neustadt, ebendaselbst, Karlsruhe, 
2. Peter Chmura, geboren am 24. (29.) Juni 1876 zul Diebstahl und Land-Königlich Preußischer 6. Januar 
Arbeiter, Olesno, Bezirk Dabrowa, Galizien, streichen, Regierungspräsident zu I. 
ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, 
3. Elise Alice Fro= geboren am 17. April 1883 zu Nancy, Diebstahl und ge-Kaiserlicher Bezirksprä= 6. Juli d. J. 
ment, Dienstmagd, Frantreich, französische Staatsangewerbsmäßige Un= sident zu Metz, 
örige, zucht, 
1. Tichael Keil, geboren am 23. Mai 1853 zu Eger, Betteln, Königlich Sächfische 27. Juni d. J. 
Arbeiter, Böhmen, österreichischer Staatsange- Kreishauptmannschaft 
höriger, Zwickau, 
5. Franziska Latzina, geboren am 26. September (1.Oktober)]gewerbsmäßige Un--Königlich Sächsische 18. Oktober 
Prostituierte, 1876 zu Schwora, Bezirk Leitmeritz, zucht, Kreishauptmannschaft v. I 
Böhmen, ortsangehörig zu Böhmisch- Dresden, 
I Leipa, ebendaselbst, 
6. Jürgen Madson geboren am 14. Oktober 1860 zu Faa-Betteln, Großherzoglich Mecklen-30. Juni d. J. 
[(Madsen), Töpfer= borg auf Fünen, Dänemark, dänischer burgisches Ministerium 
  
zzeselle, Staatsangehöriger, des Innernzu Schwerin, 
7. Lugust Josef Neu-geboren am 6. April 1854 zu Neu-Widerstand gegen die Königlich Sächsische 14. April d. J. 
[sebbauer, Müller= dorf, Bezirk Freiwaldau, Osterreichisch. Staatsgewalt und Kreishauptmannschaft 
selle, Schlesien, ortsangehörig zu Wild-Betteln, Bautzen, 
schütz, Bezirk Freiwaldau, 
  
  
  
  
  
— — 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.