Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

362 
3. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
8 — 
— S 1 · 
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datm 
iinione . - des 
* der Ausagemi der Bestrafung. velomeruns, Ausweisungs 
S er Ausgewiesenen. beschlusses. 
1. 2. — 8. 4. . 6. 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Anton Paulicks, sgeboren am 15. Dezember 1881 zusschwerer Diebstahl im Königlich Preußischer 29. September 
Arbeiter, 
  
  
Schwegsnen, Rußland, 
russischer 
Staatsangehöriger, 
  
Rückfalle (3 Jahre 
Zuchthaus, laut Er- 
kenntnis vom 26. Ok- 
tober 1901), 
Regierungspräsident zu 
Königsberg, 
  
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
  
  
d. J. 
  
  
2. Johann Drzin, geboren am 6. Mai 1852 zu Friedek, Betteln, Königlich Preußischer (lb. September 
Fleischhauer, Bezirk Teschen, ÖOsterreichisch-Schlesien, Regierungspräsident zul d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, 
3. Edmund Fochler, geboren am 10. Mai 1841 zu Her-dDesgleichen, derselbe, 2. September 
Fleischer, mannstadt, Bezirk Freiwaldau, Oster- d. J. 
reichisch-Schlesien, ortsangehörig zu 
Endersdorf, Bezirk Freiwaldau, 
4. Derk Wilhelm Grup-geboren am 10. November 1873 zu desgleichen, Königlich Preußischer 5. Oktober 
per, Arbeiter, Leenwarden, Niederlande, nieder- Regierungspräsident zu d. J. 
ländischer Staatsangehöriger, Düsseldorf, 
5. Johann Neubauer,44 Jahre alt, geboren zu Wien, öster-desgleichen, Königlich Bayerisches Be-115. September 
Drechsler, reichischer Staatsangehöriger, zirksamt Waldmünchen, d. J. 
6 Ulrich (Oldrich) Pa-geboren am 15. Februar 1877 zuldesgleichen, Königlich Preußischer Po-11. Juni d. J. 
nuska, Klempner, Pottenstein, Bezirk Reichenau, Böh- lizeipräsident zu Berlin, 
men, ortsangehörig zu Lakan Des- 
fours, Bezirk Strakonitz, ebendaselbst, · 
7. Vincenz Pettera, geboren am 5. Februar 1853 zu Wel-desgleichen, Königlich Preußischer 6. Oktober 
Fleischer, hotta, Bezirk Trautenau, Böhmen, Regierungspräsident zu d. IJ. 
ortsangehörig ebendaselbst, · Stettin, 
8. Adolf Scholz, geboren am 4. November 1873 zuLandstreichen und Königlich Preußischer 27. September 
Arbeiter, Braunau, Osterreich, österreichischer Betteln, Regierungspräsident zus. J. 
Staatsangehöriger, Breslau, # · 
9. Josefa Wanke, zirka 59 Jahre alt, geboren zu Niklas-Betteln, Königlich Preußischer 21. Juli d. J. 
Arbeiterin, dorf, Bezirk Freiwaldau, Oster- Regierungspräsident zu 
reichisch = Schlesien, österreichische Oppeln, 
Staatsangehörige, 
4. Militär wesen. 
Nachstehend wird 
ein neues Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisen- 
bahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militär 
anwärter vorzugsweise zu berücksichtigen, „ 
mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß das Verzeichnis an die Stelle des durch 
Bekanntmachung vom 3. August 1903 (Zentralblatt S. 485) veröffentlichten Verzeichnisses tritt. 
Berlin, den 5. Oktober 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Richter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.